Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der PremiumContact 6 von Continental mit 18 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der PremiumContact 6 225/40 R18 92Y sorgt für ein optimales Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 92 (bis 630 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den PremiumContact 6 225/40 R18 92Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Continental-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen beim Autoreifen auch Fahrer auf ihre Kosten, die gerne dynamisch fahren. Der Lastindex von 92 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens an fast allen gängigen PKW der Mittelklasse. Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Pneu bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Continental in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Verglichen mit zahlreichen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Ausgezeichnet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren. Mit sage und schreibe 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider hörbar über der Klangkulisse vieler Konkurrenten.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Sommerreifen mit einer Größe von 18" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch