Ein 19 Zoll Sommerreifen: Michelin präsentiert den 4 S Z. Das Modell des international agierenden Unternehmens ist als teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Pilot Sport 4 S 255/30 ZR19 91Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Lastindex von 91 (bis 615 kg). Weitere Vorteile: eine exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den Pilot Sport 4 S 255/30 ZR19 91Y besonders aus?
-
255 mm breiter Reifen
Besonders sportliche Fahrer dürften sich von dem Michelin-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 255 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 30 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind bei dem Autoreifen auch Tempos jenseits von 240 km/h möglich. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu allen marktüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex liegt bei 91.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Untergrund nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie das Auto nicht mehr handeln.
-
Hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und laute Akustik beim Autofahren
Dank der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der Autoreifen auch bei feuchten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt mit 71 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Welche Eigenschaften der Michelin-Sommerreifen mit einer Größe von 19" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Kurze Bremswege auf nasser Straße