Die HP Inc. ist einer der größten Hersteller von PCs und Druckern und in den USA ansässig. HP trägt nicht mehr den früheren Namen Hewlett-Packard. Dies ist eine Folge der Aufspaltung des Unternehmens.
Im Vergleich mit anderen Patronen des Anbieters liegen die HP 301 preislich in der Mitte. Die Patronen gibt es folgenden Farbvarianten: schwarz, dreifarbig (cyan, gelb, magenta) oder vierfarbig (als Doppelpack 1x schwarz und 1x cyan/gelb/magenta).
Es gibt Einzelpatronen und Multipacks zu 2 oder 3 Stück. Die Multipacks, aber auch die XL-Varianten eignen sich besonders für Vieldrucker. Multipacks mit 2 schwarzen Patronen sind besonders geeignet, wenn Sie häufiger schwarz/weiß drucken als farbig. Die Druckkapazität beträgt je nach Farbstellung, Stückzahl und Patronengröße 165 - 600 Seiten. Mehrfarb-Patronen sind weniger ergiebig als rein schwarze Patronen.
Auf den Punkt!Die HP 301 sind zuverlässige Originale für Besitzer bestimmter HP-Drucker:
Sie passen zu den folgenden Druckern: HP Deskjet 1000, 1050, 1050 A, 1510, 2050, 2050 A, 2510, 2540, 3000, 3050, 3050 A, 3055A. HP Officejet 2620 und 4630. HP ENVY 4500, 4504 und 5530.
Was zeichnet die HP 301 besonders aus?
- Es handelt sich um Originalpatronen, erhältlich in Schwarz oder als mehrfarbige Variante
Die meisten Drucker-Hersteller produzieren Patronen, die exakt auf ihre Geräte abgestimmt sind. Sie erlauben ein optimales Zusammenspiel von Tinte, Papier und Drucker – und damit ein einwandfreies Ergebnis. Dies gilt auch für HP und die hier besprochenen Patronen. Patente schützen den Hersteller vor allzu genauer Nachahmung durch Anbieter kompatibler Produkte. HP wirbt damit, dass die Langlebigkeit der aufgebrachten Tinte bis zu 50 x höher sei als bei kompatiblen Nachahmern. Bei den hier angebotenen mehrfarbigen Patronen gibt es einen Nachteil gegenüber Einzelfarben: Ist eine Farbe aufgebraucht, müssen Sie die gesamte Patrone auswechseln, auch wenn sie nicht gänzlich leer ist.
WissenswertDie richtige Tinte: Ein aufwändiges Produkt
Bis zu 1.000 Prototypen pro Serie und viele Jahre Entwicklungsarbeit investiert HP, um seine Tintensysteme zu perfektionieren.
- Die pigmentierte Tinte ist resistent gegen Ausbleichen und Schäden durch Wasser
Die sogenannte pigmentierte Tinte ist der Trägerflüssigkeit beigemischt und nicht darin gelöst. Das macht sie wasserunlöslich und verbessert die Haltbarkeit. Pigmentierte Tinte ist dokumentenecht nach ISO 11798: Dokumentenechte Tinte trocknet zügig, ist nicht radierbar sowie beständig gegenüber Versuchen, sie anderweitig zu entfernen. Sie ist außerdem lichtecht, das heißt, sie verblasst nicht durch UV-Strahlung. Zudem ist sie gegen Chemikalien und Lösungsmittel unempfindlich. Fotoausdrucke auf Glanzpapier sind hingegen mit so genannten dyebased Tinten optimal.
- Bei den Füllmengen haben Sie die Wahl
Es gibt eine Normalgröße und eine XL-Variante. Die kleinere Patrone reicht für ca. 190 Seiten in schwarz-weiß oder 165 Seiten in Farbe. Bei der XL-Patrone drucken Sie ca. 480 schwarz-weiße Seiten oder 330 mehrfarbige Seiten, bis sie leer ist. Die tatsächliche Reichweite hängt wie immer stark von der gewünschten Farbsättigung und Farbmenge Ihrer Ausdrucke ab.
Fazit
Welches sind die Vor- und Nachteile der HP 301 Druckerpatronen?
Vorteile- Original
- Dokumentenecht
- Keine Einzelfarben
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu den HP 301 Patronen.
Wie ist die Druckqualität mit den HP 301 Patronen?
Die Druckqualität der HP 301 Patronen ist laut Hersteller hervorragend und soll bis zum Ende der Seitenreichweite konsistent bleiben. Die Patronen eignen sich gut für Bilddrucke wie Farbgrafiken und andere Ausdrucke wie Textdokumente. Die Tinte ist dokumentenecht nach ISO 11798 und trocknet deshalb schnell. Sie lässt sich nicht entfernen und ist gegen Chemikalien unempfindlich.
Wie viele Seiten kann man mit den HP 301 Patronen drucken?
Die Ergiebigkeit der HP 301 Patronen liegt bei der Standard-Version bei etwa 190 Seiten im Durchschnitt. Die 2er-Pack Version reicht durchschnittlich für 165 Seiten aus. Die höchste Ergiebigkeit bietet die XL-Multipack Variante mit 480 Seiten, bis die Tinte verbraucht ist. Die Seitenreichweite für Texte und Bilder ist bestätigt und basiert auf Tests der International Organization for Standardization (ISO). Diese erarbeitet internationale Normen in allen Produktbereichen außer Elektrik und Elektronik.
Mit welchem Drucker kann ich die HP 301 Patronen verwenden?
Sie können die HP 301 Druckkopfpatronen für die Drucker HP Deskjet 1000, 1050, 1050 A, 1510, 2050, 2050 A, 2510, 2540, 3000, 3050, 3050 A und 3055A benutzen. Falls Sie einen HP Officejet 2620 oder 4630 Drucker besitzen, können Sie die Patronen auch verwenden. Außerdem sind sie mit HP ENVY 4500, 4504 und 5530 kompatibel. Weitere Modelle, die kompatibel sind, entnehmen Sie der Produktbeschreibung des Herstellers.
Ist die Tinte der HP 301 Druckkopfpatronen wasserfest?
Die HP 301 Tinte ist dokumentenecht nach ISO 11798. Dies bedeutet, dass die Tinte nicht nur wasserbeständig, sondern auch scheuerfest, hitzebeständig und lichtecht ist. Damit können Sie auch wichtige Schriftstücke erstellen, lagern und häufig zur Hand nehmen. Bei normaler Sorgfalt, die im Umgang mit Dokumenten üblich ist, leidet weder die Qualität noch die Lesbarkeit der Ausdrucke.
Was kosten die HP 301 Patronen?
Die HP 301 Patronen sind ab einem Preis von knapp 15 Euro als Einzelpatronen (schwarze Tinte oder dreifarbig) erhältlich. Ein Multipack (vierfarbig, dreifarbig oder schwarz) kostet mindestens 30 Euro. HP Originalpatronen sind somit im Vergleich zu vielen kompatiblen Patronen relativ hochpreisig. Ein individueller Vergleich der Druckqualität und Ergiebigkeit kann zeigen, welche Variante sich für Sie am meisten lohnt.
Weitere Informationen zu Tintenpatronen und passende Produkte finden Sie in unserer Kategorie Tintenpatronen.