Gute Deckkraft und lange Haltbarkeit
Variante: 920XL CMYK
Nach längerem Suchen nach einem neuen Drucker und günstigen Druckkosten habe ich mich vor etwa einem Jahr für die Kombination aus HP Officejet 6500A Plus Drucker und HP 920 XL Druckerpatronen entschieden. Da es hier ausschließlich um die entsprechenden Patronen geht, im Folgenden meine Erfahrungen:
HP verkauft die Patronen Nr. 920 sowohl als "normale" 920 als auch als 920 XL, welche laut Beschreibung eine höhere Füllmenge hat. Größenmäßig unterscheiden sich beide Patronen nicht, da man nicht reingucken kann, kann ich die Füllmenge auch nicht beurteilen. Wenn man aber die Patronenpreise betrachtet, welche den Hauptkaufgrund für mich darstellten, so stellt man schnell fest, dass es für die XL-Version ein deutlich größeres Angebot gibt und auch die Preise je nach Patrone kaum höher sind, so dass ich bisher immer zur XL-Version gegriffen habe.
Das hier angebotene Set bestehend aus jeweils einer schwarzen (mit entsprechend höheren Füllmenge), einer Cyan (C)-, einer Magenta(M)- und einer gelben (Y=Yellow) Patrone (CYMK) wird aktuell Stand Februar 2015 zwischen knapp 40 und über 80 Euro angeboten. Im normalen Geschäft habe ich etwa 50 bis 60 Euro bezahlt, bei entsprechenden Onlinehändlern und Ebay findet man aber leicht Angebote ab etwa 40 Euro, Einzelpatronen beginnen bei etwa 10 Euro.
Zur Anzahl der druckbaren Seiten kann man allgemein natürlich keine Angaben machen, da es sehr auf die Druckgewohnheiten ankommt. Was ich aber sagen kann, ist dass diese Patronen iim Vergleich zu meinen vorherigen Druckerpatronen mit anderen Druckern viel länger halten. Ein weiterer deutlicher Vorteil ist, dass einzelne Farbpatronen getauscht werden können und nicht wie bei anderen Systemen eine Einheit für alle 3 Farben genutzt wird und wenn die erste leer ist, alles getauscht werden muss. Bei mir ist zum Beispiel die blaue Patrone relativ häufig leer, so dass ich mir dort einen Vorrat an Einzelpatronen angelegt habe.
Als Richtwert für die Patronen kann ich grob sagen, dass ich bei 3-4 Seiten pro Woche und zusätzlich etwa jeweils 100 Seiten während der 2 Semesterferien pro Jahr die Farbpatronen ca. 1x/Jahr wechsel, die Schwarzpatrone etwa 1x jedes halbe Jahr. Hierbei ist aber zu erwähnen, dass ich oft auch die Entwurf-Druck-Funktion meines Druckers nutze, bei dem rein schwarz-weiß nur etwa die Hälfte der Tinte eines Normaldrucks genutzt wird.
Fazit:
Alles in allem kann ich sagen, dass ich mit den beschriebenen Patronen sehr zufrieden bin. Die Druckqualität ist sehr gut und die Haltbarkeit der Patrone gegenüber vorherigen Kombinationen deutlich höher. Durch die einzeln erwerbbaren Farbpatronen und dem relativ großen Angebot bei verschiedenen Onlineanbietern kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Wer weiter sparen möchte:
Bei bekannten Online-Auktionshäusern gibt es auch verschiedene Nachbauten bzw wiederbefüllte Patronen. Hier beläuft sich der Preis für das Set auf etwa 50%, ich selbst nutze aber lieber die Originalpatronen, da diese zuverlässiger sind und auch die Füllstandsanzeige in der HP-Software wesentlich genauer!