Mit dem Gasgrill BBQ-Station Videro G4 präsentiert das Unternehmen Rösle einen Grillwagen für echte Grill-Fans. Hinsichtlich des Preises ist das Modell verhältnismäßig teuer. Im Lieferumfang ist nachfolgendes Zubehör schon enthalten: ein Deckelthermometer.
Auf den Punkt! Der Gasgrill BBQ-Station Videro G4 eignet sich für Grill-Begeisterte, die einfach und direkt Grillgut zubereiten möchten. Mit diesem Gasgrill sind Sie flexibel. Das Modell ist per Knopfdruck einsatzbereit – Wartezeiten sind damit vorüber.
Was zeichnet den Grillwagen Rösle Gasgrill BBQ-Station Videro G4 besonders aus?
- Ausgestattet mit 4 Brennern
Der Gasgrill BBQ-Station Videro G4 besitzt 4 Brenner. Diese arbeiten mit 14,00 kW, womit sie sehr leistungsstark sind. 1 Seitenbrenner ist ebenfalls vorhanden. Dieser arbeitet mit 3,00 kW und ist damit durchschnittlich leistungsstark. Falls Sie beispielsweise ein BBQ ausrichten, können Sie damit Beilagen oder auch Soßen während des Grillens warmhalten. Die Gasflamme entzünden Sie mittels Jetfire-Zündsystem. Die Gasflamme können Sie bei dieser Methode schnell und gleichmäßig zum Brennen bringen.
Wissenswert Grillen Sie nur ab und zu und für wenige Personen? Dann eignet sich ein Gerät mit 2–3 Brennern und einer Leistung von 2–4 kW für Sie. Veranstalten Sie jedoch häufiger Grillpartys mit mehreren Gästen, empfiehlt sich ein Grill mit mindestens 4 Brennern und einer Leistung von über 10 kW.
- Grillfläche optimal für Grillabende mit mehreren Personen
Rechteckig ist die Form dieses Modells. Der Grillwagen hat die Maße 70 cm x 45 cm – die Grillfläche ist daher mittelgroß.
- Komfortable Nutzung durch funktionale Ausstattung
Außerdem sind eine Seitenablage auf der linken Seite, ein Unterschrank und eine Seitenablage auf der rechten Seite verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten ablegen, wenn Sie sie nicht brauchen. Zur Ausstattung gehören auch praktische Tragegriffe am Deckel. Mit diesen können Sie den Deckel bequem auf- und wieder zuklappen.
- Langlebige Materialien
Gebaut ist der Korpus aus pulverbeschichtetem Edelstahl. Durch die Beschichtung ist der Grill witterungsbeständig und vor Korrosion geschützt. Somit eignet er sich für einen Standort im Freien. Allerdings können sich die Oberflächenstruktur sowie die Farbe unter Einwirkung von UV-Strahlung mit der Zeit verändern. Der Grillrost besteht aus emailliertem Gusseisen.
Fazit
In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens gegenübergestellt.
Vorteile- Seitenbrenner ebenfalls vorhanden
- Ablageflächen stehen zur Verfügung
- Robuster Korpus aus Edelstahl
- Spontanes Grillen ohne Wartezeit
- Erleichterte Handhabung mithilfe von Tragegriffen
Nachteile- Leere Gasflasche muss ausgetauscht werden
- Kostenintensiv