Das City III ist ein Elektro-Klapprad der Marke LLobe. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Was die Farbe betrifft, können Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack beispielsweise zwischen Schwarz, Weiß und Grau entscheiden.
Auf den Punkt! Praktisch und zuverlässig: Möchten Sie Ihr Fahrrad auf kürzeren City-Touren fahren und es außerdem problemlos im PKW oder Zug transportieren, dann ist das leichte LLobe-Klapprad "City III" mit 7-Gang-Schaltung und stabilem Aluminium-Faltrahmen Ihr perfekter Begleiter.
- Leistungsstarker Hinterradnabenmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Das Herz des E-Bikes ist sein Hinterradnabenmotor. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 80 km.
- 7 Gänge und herkömmliche Kettenschaltung
Schalten können Sie mit der Shimano-Kettenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Starke, mechanische Scheibenbremse
Gebremst wird mittels mechanischer Scheibenbremsen. Direkt an der Nabe wird das Rad durch das Zusammenführen von Bremsbelegen und Bremsscheibe abgestoppt. Die Bremswirkung ist hoch und weniger wetterabhängig.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine energiesparende LED-Beleuchtung vorhanden. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin SchutzBleche und ein Kettenschutz. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen.
- Harter Aluminiumrahmen
Dass dieses Modell robust, aber dennoch gut zu fahren und problemlos klappbar ist, verdankt es seinem Material: Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Klapprad gute Beschleunigungseigenschaften. Insgesamt ist das Elektro-Faltrad mit 22 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von LLobe noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Optimales Rahmenmaterial
- 7 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Motor ist nicht so laut
- Effiziente, wetterunabhängige Bremse
- Erleichtertes Anfahren
Nachteile- Etwas mehr Gewicht am Hinterrad
- Mit 22 kg recht schwer