Welches Wechselobjektiv darf es heute sein? Die Systemkamera Alpha 7 IV von Sony in Schwarz lässt viel Freiraum für Kreativität.
Die Kamera ist als Kit mit Objektiv oder nur Gehäuse/Body erhältlich.
Das Motiv kann mit Hilfe des optischen Zooms der Alpha 7 IV um den Faktor 3 vergrößert werden. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 3. Das Objektiv kann auf eine Brennweite von 28 - 70 mm eingestellt werden. Ein Mindestabstand von 45,0 cm zum Fotomotiv sollte bei der Alpha 7 IV eingehalten werden, denn bei Entfernungen unterhalb dieser Naheinstellgrenze werden die Bilder unscharf. Der optische Aufbau von 9/8 (Linsen/Glieder) zeigt an, wie viele Linsen das Objektiv beinhaltet und in wie vielen Gruppen diese angeordnet sind.
Unscharfe Bilder von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung zukünftig kaum noch geben.
10.00 Bilder/Sekunde kann das Modell aufnehmen, wodurch auch rasche Vorgänge fotografiert werden können.
Nachts sind alle Katzen grau? Nicht bei der Alpha 7 IV mit Aufsteckblitz. Verschiedene Lichtsituationen setzen die Anpassung des ISO-Wertes voraus, der hier auf bis zu 204.800 eingestellt werden kann. Der Hersteller gibt die Lichtstärke der Kamera mit 3,5-5,6 an. Kleine Werte bedeuten eine hohe Lichtstärke.
Ein weiterer entscheidender Parameter in puncto Belichtung ist die Belichtungszeit, die bei diesem Modell im Bereich zwischen 1/8000-30 Sekunden liegt. Wegen ähnlicher Helligkeiten von Objekt und Hintergrund kann es zu einer Farbverfälschung kommen. Diese kann mit Hilfe der Belichtungskorrektur beseitigt werden, wobei folgende Einstellungen vorgenommen werden können: +/- 3 (in 1/2 und 1/3 Stufen). Auch ohne Stativ muss dank des optischen Bildstabilisators keine Verwacklungsunschärfe hingenommen werden.
In Bildinformation übersetzt wird das auftreffende Licht von einem 35,9 x 23,9 mm großen Exmor R CMOS-Sensor mit 33,0 MP und dem BIONZ XR Bildprozessor.
Abgesehen vom Fotografieren ist mit der Alpha 7 IV auch das Filmen möglich: Sie produziert gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 120 fps im Format H.264, H.265, MPEG, MPEG-4 und XAVC S.
Um den Bildausschnitt festzulegen, ist das Gerät mit einem elektronischen Sucher ausgerüstet. Auf dem drehbaren, klappbaren, schwenkbaren Touchscreen mit 3.0" Größe können die Bilder begutachtet werden.
Die Kamera unterstützt die
Speicherkartentypen SD, SDHC und SDXC. Im Format EXIF 2.3, JPEG oder RAW werden die Bilder ausgegeben.
Über folgende Schnittstellen kann die Alpha 7 IV mit anderen Geräten verbunden werden: Bluetooth, Kopfhöreranschluss, Micro-USB 2.0, Mikrofonanschluss und WLAN.
Mit dem Sony NP-FZ100-Akku schießen Sie viele schöne Bilder.
Das Filtergewinde des Objektivs hat einen Durchmesser von 55,0 mm. Für das einfache Wechseln des Objektivs ist der Bajonett-Anschluss ideal, der zum System Sony E kompatibel ist.
Enthalten sind im Lieferumfang:
- Akku
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
- Netzteil
Entscheiden Sie sich für die Alpha 7 IV und halten Sie die großen und kleinen Momente für die Ewigkeit fest.