Welches Objektiv soll es heute sein? Die Systemkamera Alpha 6400 von Sony in Schwarz lässt viel Freiraum für Kreativität.
Die Kamera ist im Kit mit einem Objektiv mit 18 - 135 mm oder 16 - 50 mm Brennweite oder nur Body erhältlich.
Unscharfe Bilder von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung in Zukunft kaum noch geben. Das Modell ist in der Lage, 11.00 Bilder/Sekunde aufzunehmen, womit es sich für das Festhalten rascher Vorgänge eignet, wie sie beispielsweise beim Sport auftreten.
Der Pop-up Blitz der Alpha 6400 sorgt dafür, dass Fotos auch nachts gelingen. Bis zu welcher Entfernung der Blitz wirkt, darüber gibt die Leitzahl von 6 Aufschluss. Unterschiedliche Lichtsituationen setzen die Anpassung des ISO-Wertes voraus, der bei dieser Kamera auf bis zu 102.400 eingestellt werden kann. Sony gibt die Lichtstärke der Alpha 6400 mit 3,5-5,6 an. Kleine Werte stehen für eine große Lichtstärke.
Neben Blendenöffnung und Lichtempfindlichkeit ist die Belichtungszeit wichtig, wobei die Spanne bei diesem Modell von 1/4000-30 Sekunden reicht. Aufgrund ähnlicher Helligkeiten des Objekts und des Hintergrunds können Farbverfälschungen auftreten. Diese können mit Hilfe der Belichtungskorrektur ausgebessert werden, wobei folgende Einstellungen vorgenommen werden können: +/- 5 (in 1/2 und 1/3 Stufen). Fotografiert man bei schwachem Licht oder ohne Stativ, wirkt der optische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
In Bildinformation umgewandelt wird das auftreffende Licht von einem 23,5 x 15,6 mm großen Exmor CMOS-Sensor mit 24,2 MP und dem BIONZ X Bildprozessor. Die Bildauflösung – Maßstab für die Detailschärfe der Fotos – beträgt 6000 x 4000 Pixel.
Neben Fotos können mit der Kamera auch gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 120 fps im Format AVCHD, H.264, MP4 und XAVC S aufgenommen werden.
Um den Bildausschnitt zu bestimmen, ist das Gerät mit einem Display und einem elektronischen Sucher ausgestattet. Die Aufnahmen können außerdem sofort auf dem drehbaren Touchscreen mit 3.0" Größe angesehen werden.
In die Kamera passen
Speicherkarten vom Typ Memory Stick Micro, Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, SD, SDHC, SDXC, UHS-I, microSD, microSDHC und microSDXC. Ausgegeben werden die Bilder im Format JPEG oder RAW.
Folgende Schnittstellen stehen bei der Sony zur Verfügung: Bluetooth, Micro-HDMI, Micro-USB 2.0, Mikrofonanschluss und WLAN
Vollständig aufgeladen reicht der eingebaute Sony NP-FW50-Akku mit einer Kapazität von 1200 mAh viele schöne Bilder.
Einfach auswechseln lässt sich das Objektiv dank des Bajonett-Anschlusses, der zum System Sony E kompatibel ist.
Im Lieferumfang enthalten sind:
Traumkamera entdeckt? Dann warten Sie nicht länger und mit ein paar Klicks gehört die Alpha 6400 Ihnen.