Als Systemkamera kann die Alpha 6100 von Sony mit unterschiedlichen Wechselobjektiven verwendet werden – so sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Die Kamera ist im Set mit einem Objektiv mit 16 - 50 mm oder 55 - 210 mm Brennweite erhältlich.
Ausgestattet ist die Alpha 6100 mit einem optischen Zoom, der eine Vergrößerung um den Faktor 3 erlaubt. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 3. Mit einem Brennweitenbereich zwischen 16 - 50 mm wartet das Objektiv auf. Will man keine Unschärfen riskieren, sollte bei der Alpha 6100 die Naheinstellgrenze von 82,0 cm berücksichtigt werden. Die Zahl der Linsen und deren Anordnung in Gruppen bilden den optischen Aufbau, der hier mit 9/8 (Linsen/Glieder) angegeben wird.
Verschwommene Fotos von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung zukünftig kaum noch geben.
11.00 Bilder/Sekunde kann das Modell aufnehmen, weshalb auch rasche Vorgänge fotografiert werden können.
Nachts sind alle Katzen grau? Nicht bei der Alpha 6100 mit Aufsteckblitz. Für das Gerät wird eine Leitzahl von 6 verzeichnet, die Rückschlüsse auf die Blitzreichweite erlaubt. Der ISO-Wert kann auf bis zu 51.200 eingestellt werden. So passt sich die Lichtempfindlichkeit der Kamera an die aktuellen Situationen an. Der Hersteller gibt die Lichtstärke der Kamera mit 3,5-5,6 an. Kleine Werte bedeuten eine große Lichtstärke.
Im Bereich zwischen 1/4000-30 Sekunden kann sich die Belichtungszeit des Modells befinden, die in Bezug auf die Belichtung ebenso eine Rolle spielt. Aufgrund ähnlicher Helligkeiten des Objekts und des Hintergrunds kann es zu einer Farbverfälschung kommen. Diese kann mit Hilfe der Belichtungskorrektur behoben werden, wobei folgende Einstellungen vorgenommen werden können: +/- 5 (in 1/2 und 1/3 Stufen). Fotografiert man bei schwachem Licht oder ohne Stativ, wirkt der optische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
In Bildinformation übersetzt wird das einfallende Licht von einem 23,5 x 15,6 mm großen Exmor CMOS-Sensor mit 24,2 MP und dem BIONZ X Bildprozessor. Je höher die Bildauflösung ist, umso großformatigere Fotos können Sie ausdrucken. Sie beträgt bei diesem Modell 6000 x 4000 Pixel.
Abgesehen vom Fotografieren ist mit der Alpha 6100 auch das Filmen möglich: Sie produziert gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 120 fps im Format AVCHD, H.264, MPEG-4 und XAVC S.
Um den Bildausschnitt festzulegen, ist das Gerät mit einem Display und einem elektronischen Sucher ausgestattet. Die Aufnahmen können außerdem direkt auf dem schwenkbaren Touch-Display mit 3.0" Größe angesehen werden.
Die Kamera unterstützt die
Speicherkartentypen Memory Stick Duo, SD, SDHC und SDXC. Die Bilder werden als JPEG, RAW oder RAW + JPEG aufgenommen.
Über folgende Schnittstellen kann die Sony an andere Geräte angeschlossen werden: Bluetooth und Micro-USB 2.0.
Mit dem Sony NP-FW50-Akku mit einer Kapazität von 1080 mAh schießen Sie viele schöne Bilder.
Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 40,5 mm. Alle Wechselobjektive, die zum Bajonett-Anschluss-System Sony E kompatibel sind, sind für dieses Modell geeignet.
Enthalten sind im Lieferumfang:
- Akku
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
- Netzkabel
Wenn die Alpha 6100 das hat, was Sie sich von einer Kamera wünschen, dann warten Sie nicht länger und in Kürze können Sie die Kamera Ihr Eigen nennen.