Küchenleerblock

(2.325 Ergebnisse aus 16 Shops)
Küchenleerblock
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Vicco Küchenzeile Raul 240 cm gold kraft/anthrazit matt
Vicco Küchenzeile Raul 240 cm gold kraft/anthrazit matt
ab432,16 * 4 Preise vergleichen
Bega Küchenzeile Bilberry 160 cm anthrazit
Bega Küchenzeile Bilberry 160 cm anthrazit
ab299,99 * 5 Preise vergleichen
Vicco Küchenzeile Fame-Line 295 cm edelgrau/weiß matt
Vicco Küchenzeile Fame-Line 295 cm edelgrau/weiß matt
ab689,61 * 5 Preise vergleichen
Vicco Küchenzeile Fame-Line 295 cm bordeaux hochglanz/weiß matt
Vicco Küchenzeile Fame-Line 295 cm bordeaux hochglanz/weiß matt
ab625,96 * 4 Preise vergleichen
Stella Trading Küchenleerblock 160 cm weiß/sonoma eiche
Stella Trading Küchenleerblock 160 cm weiß/sonoma eiche
ab199,00 * 3 Preise vergleichen
BASIC by Balculina Küchenzeile Lessy 210 cm + 150 cm
BASIC by Balculina Küchenzeile Lessy 210 cm + 150 cm
ab649,00 * 4 Preise vergleichen
Respekta Küchenzeile Basic 270 cm grau
Respekta Küchenzeile Basic 270 cm grau
ab459,99 * 2 Preise vergleichen
Held Küchenzeile Mailand 310 cm grafitgrau hochglanz
Held Küchenzeile Mailand 310 cm grafitgrau hochglanz
ab999,00 * 3 Preise vergleichen
Respekta Küchenzeile Merle 270 cm schwarz/eiche sägerau nachbildung
Respekta Küchenzeile Merle 270 cm schwarz/eiche sägerau nachbildung
ab539,99 * 3 Preise vergleichen
Vicco Küchenzeile Raul 240 cm weiß hochglanz/sonoma
Vicco Küchenzeile Raul 240 cm weiß hochglanz/sonoma
ab517,66 * 3 Preise vergleichen
Respekta Küchenzeile Basic 270 cm buche
Respekta Küchenzeile Basic 270 cm buche
ab419,99 * 3 Preise vergleichen
Respekta Küche Küchenzeile Küchenblock Leerblock 360 cm schwarz
Respekta Küche Küchenzeile Küchenblock Leerblock 360 cm schwarz
ab839,99 * 3 Preise vergleichen
Respekta Küchenzeile Malia 270 cm grau/weiß
Respekta Küchenzeile Malia 270 cm grau/weiß
ab531,05 * 4 Preise vergleichen
Held Küchenzeile 340 cm hochglanz weiß
Held Küchenzeile 340 cm hochglanz weiß
ab1.299,00 * 2 Preise vergleichen
Held Möbel Küchenzeile Sorrento 270 cm Weiß-Wotaneiche ohne E-Geräte
Held Möbel Küchenzeile Sorrento 270 cm Weiß-Wotaneiche ohne E-Geräte
ab929,99 * 4 Preise vergleichen
Held Küchenzeile Wien 270 cm weiß
Held Küchenzeile Wien 270 cm weiß
1.079,99 * 1 Angebot anzeigen
Home Affaire »Jasmin«, 230 cm breit, wahlweise mit oder ohne E-Geräte schwarz 235 Küchenzeile Graphit, Elektrische Geräte:ohne Elektrische Geräte
Home Affaire »Jasmin«, 230 cm breit, wahlweise mit oder ohne E-Geräte schwarz 235 Küchenzeile Graphit, Elektrische Geräte:ohne Elektrische Geräte
ab841,00 * 3 Preise vergleichen
Respekta Küche Küchenzeile Küchenblock Leerblock Einbauküche 280 cm weiss
Respekta Küche Küchenzeile Küchenblock Leerblock Einbauküche 280 cm weiss
ab566,20 * 3 Preise vergleichen
Respekta Küchenzeile Küche Küchenblock Leerblock Einbauküche 270 cm weiß
Respekta Küchenzeile Küche Küchenblock Leerblock Einbauküche 270 cm weiß
ab531,05 * 3 Preise vergleichen
Respekta Küchenzeile Küchenblock Leerblock 370 cm Weiß Seidengl.-Eiche York
Respekta Küchenzeile Küchenblock Leerblock 370 cm Weiß Seidengl.-Eiche York
ab979,99 * 2 Preise vergleichen
BASIC by Balculina Küchenzeile Laurel 310 cm
BASIC by Balculina Küchenzeile Laurel 310 cm
ab749,00 * 5 Preise vergleichen
Vicco Küchenzeile 270 cm eiche sonoma
Vicco Küchenzeile 270 cm eiche sonoma
ab506,26 * 4 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Küchenleerblock


Gut zu wissen 

Ein Küchenleerblock ist eine Küchenzeile, die ohne Elektrogeräte geliefert wird. Je nach Ausführung erhalten Sie spezielle Unter- und Oberschränke, die besondere Aussparungen für Ihre gewünschten E-Geräte haben. Der Vorteil ist, dass Sie Ihre vorhandenen Geräte weiterverwenden oder neue Geräte von Herstellern Ihrer Wahl hinzufügen können. Eine leere Küchenzeile ohne Elektrogeräte ist eine Möglichkeit Neu mit Alt zu kombinieren. Sie individualisieren Ihre Küche und gehen nachhaltig mit Geräten um, die noch nicht ausgedient haben.

Auf den Punkt!

Ein Küchenblock ohne Elektrogeräte ist kostengünstiger gegenüber einer vollausgestatteten Küchenzeile mit E-Geräten. Kleinere Ausführungen, wie etwa eine Single-Küche oder Büroküche, bekommen Sie schon ab etwa 300 Euro. Größere Küchenleerzeilen oder -blöcke, wie eine Winkelküche, kosten je nach Ausführung um die 3.000 Euro.

Was zeichnet Küchenleerblöcke aus?

Küchenleerblöcke sind in unterschiedlichen Varianten, von zahlreichen Herstellern und in unterschiedlichen Optiken erhältlich. In unserem Ratgeber informieren wir Sie über die verschiedenen Merkmale, die relevant für den Kauf einer Küchenzeile ohne E-Geräte sind.

Ausstattung

Zum Lieferumfang von Küchenleerblöcken gehören Unter- und Hängeschränke in verschiedenen Größen und entsprechenden Aussparungen für Elektrogeräte. Diese Schränke mit Aussparungen heißen Umbauschränke und haben standardgemäße Abmessungen, um Elektrogeräte verschiedener Hersteller zu integrieren. Küchenleerblöcke gibt es darüber hinaus mit unterschiedlichen Ausstattungen:

  • Küchenleerblöcke mit Schubladen
    Die klassische Küchenzeile hat sowohl Schubladen- als auch Schrankelemente. Küchenzeilen mit vielen Schubladen sind sehr beliebt, da sie einige Vorteile bieten. Im Vergleich zu Unterschränken, erhalten Sie durch Schubladen mehr Stauraum. Zusätzlich ist es bequem und rückenschonend an die verstauten Gegenstände zu kommen. Sie greifen nicht bis ganz an die Wand des Schrankes.
  • Küchenleerblöcke mit Innenbeleuchtung
    Eine Küchenzeile mit integrierter Beleuchtung hat den Vorteil, dass Sie an Ihrer Arbeitsfläche mit ausreichender Helligkeit zu Werk gehen können. Auch Bereiche, bei denen eine Raumleuchte Schatten wirft, sind optimal ausgeleuchtet. Die integrierte Beleuchtung befindet sich meistens unterhalb der Oberschränke. Es gibt aber auch Modelle, in denen die Innenräume der Schrankelemente beleuchtet werden.
  • Küchenleerblöcke mit einem Regal
    Bevorzugen Sie ein offenes Raumkonzept, ist eine Küchenzeile mit integrierten Regalelementen genau das Richtige für Sie. Ein optisches Highlight schaffen Sie, wenn Sie Vorratsgläser mit Nudeln oder Nüssen auf dem Regal verstauen und mit Pflanzen dekorieren. Vor allem kommen Sie so schnell und leicht an die gewünschten Gegenstände.

Form und Bauweise

Küchenleerblöcke erhalten Sie in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die 2 beliebtesten Formen stellen wir Ihnen vor:

  • Küchenzeilen
    Die Küchenleerzeile besteht aus einem durchgehenden Block. Für das Aufstellen benötigen Sie eine freie Wand ohne Winkel oder Ecken. Der Block besteht meist aus Unterschränken, Umbauschränken für Elektrogeräte sowie Hänge- oder Hochschränke. Der Küchenblock variiert in der Größe von etwa 1,50 bis 4 Meter (m).
  • Winkelküchen
    Der Leerblock in einer L-Form ist unter der Bezeichnung Winkelküche bekannt. Sie kombiniert eine lange mit einer kürzeren Seite. So integrieren Sie auch eine Ecke mit zusätzlichem Stauraum in die Zeile. Die L-Küche besteht aus verschiedenen Unterschränken, Hängeschränken und Hochschränken. Durch die volle Ausnutzung der Raumecke ist die Arbeitsfläche größer.

Optik und Design

Damit Ihre neue Küche perfekt in Ihre Wohnung passt, ist neben der geeigneten Form auch das Design wichtig. Es gibt einige Unterscheidungsmerkmale, wie Materialien, Farben oder die Optik der Fronten. Um Ihnen Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kriterien aufgelistet:

  • Material
    Die meisten Küchen bestehen in der Basis aus Mitteldichten Faserplatten (MDF) oder Spanplatten. Diese werden je nach Design mit Kunststoffen, Lacken, Furnieren oder Acrylplatten veredelt. Diese Bauweise bewährt sich, weil sie robust ist und einen großen Spielraum in der Optik zulässt. Küchen aus Edelstahl sowie Holz erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Edelstahl ist hygienisch, lebensmittelecht und robust. Holz ist vor allem wegen seiner natürlichen und warmen Optik sehr gefragt.
  • Farbe
    Die Farbe hat einen großen Einfluss auf das Gesamt-Design. Helle Farben, wie etwa Weiß, Hellgrau oder Creme, wirken in der Regel freundlich und lassen den Raum optisch größer erscheinen. Helle Farben haben einen neutralen Charakter und sind vielfältig mit Ihrer restlichen Einrichtung einsetzbar. Dunkle Farben, beispielsweise Schwarz, Anthrazit oder auch dunkles Rot wirken edel. Diese lassen sich ebenfalls variabel mit anderen Farben kombinieren und sorgen so für ein stimmiges Bild.
  • Matte Fronten
    Eine matte Front wirkt edel, ruhig und schlicht. Im Vergleich zu glänzenden Fronten ist eine matte Oberfläche pflegeleicht und verschmutzt nicht so einfach. Flecken und Fingerabdrücke sind sichtbar, aber nicht so auffällig wie bei einer Front in Hochglanz-Optik.
  • Hochglanz-Fronten
    Fronten mit einer Hochglanz-Optik sind sehr beliebt. Die glänzende Oberfläche wirkt edel und ist durch die Lackversiegelung besonders robust. Helle Hochglanz-Fronten, wie etwa in der Farbe Weiß, spiegeln je nach Lichteinfall. Dadurch wirkt der Raum größer. Zudem sind Flecken und Fingerabdrücke auf hellen glänzenden Fronten nicht sehr auffällig. Dunkle Hochglanz-Fronten, wie etwa in der Farbe Schwarz, wirken edel. Sie sind gegenüber Flecken allerdings anfälliger.

Fazit

In der folgenden Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile von Küchenleerblöcken für Sie kurz zusammengefasst.

Vorteile
  • Vorhandene Geräte verwenden
  • Geräte individuell auswählen
  • Verschiedene Formen
  • Große Designauswahl
  • Spezielle Umbauschränke für Elektrogeräte
Nachteile
  • Keine Elektrogeräte

Häufige Fragen

In diesem Bereich haben wir die wichtigsten Fragen zum Thema Küchenleerblöcke für Sie zusammengefasst.

Kann ich jede Art Elektrogeräte in einen Küchenleerblock einbauen?

Grundsätzlich sind Küchenleerblöcke darauf ausgelegt mit den Elektrogeräten vieler Hersteller kompatibel zu sein. Prüfen Sie dennoch vor einem Kauf die angegebenen Maße Ihres Küchenblocks und dem gewünschten oder vorhandenen Elektrogerät. So vermeiden Sie unschöne Überraschungen beim Einbau.

Gibt es Küchenleerblöcke mit vielen Schubladen statt normalen Unterschränken?

Ja, die gibt es. Küchenzeilen mit Schubladen werden immer beliebter, da sie mehr Stauraum bieten und Sie bequemer alle Lebensmittel und Gegenstände erreichen können.

Was ist ein Küchenleerblock?

Ein Küchenleerblock ist eine Küchenzeile, die ohne Elektrogeräte geliefert wird. Die Unterschränke haben Aussparungen für E-Geräte wie den Ofen, den Herd oder den Kühlschrank. Sie können Ihre alten Elektrogeräte weiter nutzen oder sich Geräte von Herstellern Ihrer Wahl in einen Küchenleerblock integrieren.

Möchten Sie Ihre neue Küchenleerzeile mit einer neuen Kühl-Gefrierkombination kombinieren? In unserem gleichnamigen Ratgeber erfahren Sie mehr zu diesem Thema


Ich möchte informativen Content schaffen, der es Ihnen einfach macht Online-Shopping zu betreiben und keine Fragen offen lässt. Egal ob Haushalt, Garten, Elektronik oder Textilien, der digitale Kaufberater für jedes Thema wird interessant.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben