Ein vielseitiger 17 Zoll Sommerreifen: Der Hankook Ventus Prime 3 gehört zur Ventus-Serie. Mit einem Durchschnittspreis von 83 € ist der Reifen des Unternehmens mit Sitz in Seoul nicht allzu teuer.
Auf den Punkt!Der "Ventus Prime 3 K125 205/45 R17 88V" sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Lastindex ist mit 88 (bis 560 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den "Ventus Prime 3 K125 205/45 R17 88V" besonders aus?
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt alle gängigen Einsatzszenarien hervorragend ab: Der Hankook eignet sich für die City wie für Fahrten auf der Autobahn. Im Hinblick auf das Gewicht können Eigentümer nahezu sämtlicher Mittelklasse-PKW bedenkenlos zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 88.
WissenswertDa Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Pneu bildet. Dadurch verliert der PKW seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
- 205 mm breiter Reifen
Besonders sportliche Fahrer werden sich von dem Hankook-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 0,45 steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
- Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Weil sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des Reifenlabels der EU liegt der Hankook im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt bei 72 dB und ist damit vergleichsweise deutlich zu hören. Mit der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der "Ventus Prime 3 K125 205/45 R17 88V" auch bei regnerischen Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 mm breiten Reifens der Marke Hankook.
Vorteile- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
- Ausgezeichnete Kurvenlage
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch