Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der SP Sport Maxx RT von Dunlop mit 18 Zoll für Sie interessant. Das Modell der bekannten Reifen-Marke aus Hanau ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens SP Sport Maxx RT 2 225/40 ZR18 92Y gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Lastindex von 92 (bis 630 kg). Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den SP Sport Maxx RT 2 225/40 ZR18 92Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Dunlop-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Der Lastindex von 92 garantiert ein weites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zu Höchstformen aufläuft.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Untergrund aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Untergrund. Das Auto ist dann nicht mehr lenkbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Dunlop in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Das Reifenlabel der EU zeichnet den Autoreifen außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für vergleichsweise kurze Bremswege auch auf nassen Straßen. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Dunlop-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Mit 225 Breite stabil in Kurven