Ein 16 Zoll Ganzjahresreifen: Hankook präsentiert den Kinergy 4S2 H750. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des weltweit bekannten Reifenherstellers als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der Kinergy 4S2 H750 205/55 R16 94H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 94 (bis 670 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den Kinergy 4S2 H750 205/55 R16 94H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit einem Tragfähigkeitsindex von 94 eignet sich der Ganzjahresreifen besonders für Kombis und Limousinen des Mittelklasse-Segments. Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Hankook für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Pneu bildet. Dadurch verliert der PKW seine Haftung und wird unkontrollierbar.
-
205 mm breiter Reifen
Durch seine 205 mm Reifenbreite sieht der Hankook-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 55 %.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – besonders sparsam – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Ganzjahresreifens mit 72 dB recht laut. Auch auf nasser Fahrbahn hat der "Kinergy 4S2 H750 205/55 R16 94H" einen recht kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Ganzjahresreifens
Kinergy 4S2 H750 205/55 R16 94H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt