Ein 16 Zoll Ganzjahresreifen: Hankook präsentiert den Kinergy 4S2 H750. Das Modell des südkoreanischen Herstellers von Reifen ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Der Kinergy 4S2 H750 195/55 R16 91H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Kinergy 4S2 H750 195/55 R16 91H besonders aus?
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt viele gängige Alltagsszenarien hervorragend ab: Der Hankook empfiehlt sich für die Stadt wie für die Autobahn. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Der Lastindex von 91 garantiert ein weites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-PKW kann mit dem Ganzjahresreifen ausgerüstet werden.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert der PKW seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Seine 195 mm Reifenbreite und das Querschnittsverhältnis von 55 % machen den Hankook-Ganzjahresreifen zum Alleskönner: Er ist für verschiedene Bedingungen ausgelegt.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Hankook in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Ganzjahresreifens mit 72 dB ziemlich laut. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Welche Eigenschaften der Hankook-Ganzjahresreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Kein Reifenwechsel nötig
- Felgenrippe beugt Kratzern vor
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch