Der Hankook Kinergy 4S2 H750 ist ein 15 Zoll-Ganzjahresreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des südkoreanischen Herstellers von Reifen als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der Kinergy 4S2 H750 195/65 R15 91H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine moderate Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Kinergy 4S2 H750 195/65 R15 91H besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen
195 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 65 % zeichnen den Hankook-Ganzjahresreifen als wahres Allroundtalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Ein Lastindex von 91 erlaubt die Nutzung des Ganzjahresreifens mit nahezu allen gängigen Mittelklassefahrzeugen. Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Hankook für gängige Fahrten eine gute Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Kinergy 4S2 H750 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der "Kinergy 4S2 H750 195/65 R15 91H" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Ganzjahresreifens bei 72 dB recht laut.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 195 breiten Reifens der Marke Hankook.
Vorteile- Allround-Reifen für Winter und Sommer
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt