Mit dem Grand Ontario präsentiert das Unternehmen El Fuego einen Grillwagen für echte Grill-Fans. Was den Kaufpreis betrifft, ist das Modell nicht allzu teuer. Ein Warmhalterost, eine Feuerschale, ein Deckelthermometer und ein Rauchrohr sind im Lieferumfang inbegriffen.
Auf den Punkt! Mit dem Grand Ontario Grillwagen erhalten Sie den optimalen Grill für das klassische Grill-Erlebnis. Der Holzkohlegrill funktioniert vollkommen ohne Gasflasche und Stromanschluss – dadurch sind Sie unabhängig. Die Grillkohle braucht jedoch einiges an Zeit, bis sie richtig temperiert ist, verleiht dem Grillgut dafür aber das typische Holzkohle-Aroma.
Was zeichnet den Grillwagen El Fuego Grand Ontario besonders aus?
- Für den Einsatz mit mehreren Personen perfekt
81 cm breit, 46 cm tief und damit rechteckig ist dieser Grillwagen. Die Grillfläche, die aus 4 Teilen besteht, fällt somit mittelgroß aus.
- Verschiedene Ausstattungselemente erleichtern das Grillen
Befeuern Sie einen Holzkohlegrill, entsteht Asche, die im vorhandenen Aschebehälter gesammelt wird. Dieser lässt sich herausnehmen – das erleichtert die Reinigung. Außerdem sind ein Unterschrank, eine Seitenablage auf der linken Seite und eine Seitenablage auf der rechten Seite verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten abstellen, falls Sie sie nicht brauchen. Am Deckel sind praktische Tragegriffe zu finden, mit deren Hilfe Sie ihn komfortabel öffnen und schließen können.
- Widerstandsfähige Materialien sowie ansprechendes Design
Hergestellt ist das Gehäuse aus Stahl. Somit werden Sie lange Freude an diesem Grill haben, da er äußerst widerstandsfähig ist. Aus emailliertem Gusseisen ist der Rost produziert. Außerdem ist der Grill mit einer Feuerschale ausgestattet. Diese besteht aus Stahl und ist lackiert. In klassischem Schwarz ist das Gerät erhältlich. Für einen harmonischen Stil sollten Sie es passend zu Ihrem Outdoor-Mobiliar wählen.
- Sehr groß und schwer konstruiert
154 cm breit und 69 cm tief fällt das Gehäuse aus. Somit ist der Grill im Vergleich sehr groß. Für einen großen Garten oder eine große Veranda ist er deshalb ideal. Auf die Waage bringt der Grill ein Gewicht von etwa 48 kg . Im Vergleich zu anderen Modellen ist er daher schwer und nur schwierig zu transportieren. Allerdings ist er auch standsicherer.
Fazit
Werfen Sie in der nachfolgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens.
Vorteile- Herausnehmbarer Aschebehälter erleichtert die Reinigung
- Erleichterte Handhabung mithilfe von Tragegriffen
- Langlebiges Gehäuse aus Stahl
- Unabhängig von Gas und Strom
- Ablageflächen stehen zur Verfügung
Nachteile- Lange Wartezeiten, bis der Grill richtig temperiert ist