Sind Sie auf der Suche nach einem Grillwagen? Dann ist der San Angelo 4+1 der Firma El Fuego das Richtige für Sie. Preislich ist das Modell durchschnittlich teuer. Bei einem Kauf bekommen Sie zudem dieses Zubehör: einen Warmhalterost, einen Windschutz wie auch eine Ablage.
Auf den Punkt! Spontanen Grillabenden steht mit dem San Angelo 4+1 nichts mehr im Wege. Die Brenner an diesem Gasgrill entzünden Sie schnell und bequem per Knopfdruck. Lange Wartezeiten sind nicht notwendig.
Was zeichnet den Grillwagen El Fuego San Angelo 4+1 besonders aus?
- Ausgestattet mit 4 Brennern
Der San Angelo 4+1 verfügt über 4 Brenner. Diese arbeiten mit 11,20 kW, womit sie sehr leistungsstark sind. Eingebaut ist ebenso 1 Seitenbrenner mit einer Leistung von 2,50 kW. Dadurch ist er durchschnittlich leistungsstark. Bei einer Grillparty können Sie damit die Temperatur der Beilagen und Grillsoßen halten, während Sie grillen. In Betrieb nehmen Sie den Grill mithilfe eines Piezo-Zündsystems. Ein sogenannter Piezo-Kristall erzeugt ähnlich einem Feuerzeug einen Funken per mechanischem Druck. Dieser entfacht die Gasflamme. Eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit sind die Vorteile dieses Systems.
Wissenswert Grillen Sie nur hin und wieder und für wenige Personen? Dann eignet sich ein Gerät mit 2–3 Brennern und einer Leistung von 2–4 kW für Sie. Veranstalten Sie jedoch öfter Grillpartys mit vielen Gästen, empfiehlt sich ein Grill mit mindestens 4 Brennern und einer Leistung von über 10 kW.
- Für den Einsatz mit einigen Gästen ideal
Der Grillwagen ist rechteckig. Mit einer Breite von 62 cm und einer Tiefe von 38 cm ist die 3-teilige Grillfläche durchschnittlich groß.
- Komfortable Nutzung durch funktionale Ausstattung
Damit Sie während des Grillens Grillzangen und anderes Werkzeug ablegen können, sind eine Seitenablage auf der rechten Seite, ein Unterschrank und eine Seitenablage auf der linken Seite vorhanden. Zur Ausstattung zählen auch praktische Tragegriffe am Deckel. Mit diesen können Sie den Deckel bequem auf- und wieder zuklappen.
- Langlebige Materialien sowie hochwertiges Aussehen
Gebaut ist der Korpus aus Eisen. Daher ist das Modell überaus stabil und Sie können es lange nutzen. Farblich ist das Gerät in elegantem Schwarz gestaltet. Für ein stimmiges Bild sollten Sie es passend zu Ihren anderen Outdoor-Möbeln aussuchen.
- Durchschnittlich groß und mittelschwer gefertigt
Was die Maße betrifft, ist der Grill 120 cm breit, 53 cm tief und deshalb durchschnittlich groß. Sie können ihn also durchaus in Gärten, auf Terrassen und auf Balkonen mit ausreichender Größe einsetzen. Etwa 23 kg wiegt der Grill. Damit ist er schwerer und auch schwieriger zu bewegen, steht aber auch stabiler und damit sicherer.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens gegenübergestellt.
Vorteile- Widerstandsfähiger Korpus aus Eisen
- Mit 4 leistungsstarken Brennern ausgestattet
- Mit Seitenbrenner ausgestattet
- Besseres Handling durch vorhandene Tragegriffe
- Nützliche Ablageflächen vorhanden
Nachteile- Tausch leerer Gasflasche nötig