Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Bridgestone Blizzak LM005 5 mit 15 Zoll aus der -Serie werfen. Der Reifen dieses Reifen-Giganten ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise mittelpreisig.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Blizzak LM005 185/65 R15 88T das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und ein Loadindex von 88 (bis 560 kg) zeichnen das Modell "Blizzak LM005 185/65 R15 88T" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine überdurchschnittliche Nasshaftung sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Blizzak LM005 185/65 R15 88T besonders aus?
-
185 mm mittelbreiter Reifen für gute Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
185 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 65 % zeichnen den Bridgestone-Winterreifen als echtes Multitalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Auch auf der Überholspur kann der Autoreifen seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ermöglicht auf Wunsch ein rasches Tempo. Der Lastindex von 88 garantiert ein breites Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Wagen kann mit dem Winterreifen bestückt werden.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) markierte Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits davor hergestellte Reifen mit dem M+S-Zeichen gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und erstklassige Nasshaftung
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz liegt der Winterreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Bridgestone in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Das Reifenlabel der EU zeichnet den Autoreifen außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen steht damit für kurze Bremswege auch auf nassen Straßen. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Mit einem externen Rollgeräusch von 71 dB steht der Winterreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Bridgestone-Winterreifens.