Ein vielseitiger 15 Zoll Winterreifen ist das Modell von Tracmax . Der Reifen gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen X-Privilo S130 205/60 R15 91H das Richtige für Sie. Zusätzliche Merkmale sind eine eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den X-Privilo S130 205/60 R15 91H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Dank 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % ist Fahrspaß garantiert. Der Tracmax-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
Der Lastindex von 91 ermöglicht die Nutzung des Winterreifens mit fast allen gängigen Mittelklassewagen.
Wissenswert Das Schneeflocken-Symbol ist seit 2018 zur Markierung eines Winterreifens verpflichtend. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen bereits hergestellte Pneus mit dem M+S-Symbol noch der Winterreifenpflicht.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz liegt der Winterreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Tracmax in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. In Sachen Nasshaftung liegt der "X-Privilo S130 205/60 R15 91H" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Winterreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Tracmax.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 205 Breite