Bei dem kabellosen Modell SpeedPro Max XC704301 des anerkannten Premiumherstellers Philips handelt es sich um einen Akkusauger. Das Modell lässt sich dem mittleren Preisbereich zuordnen und überzeugt hierdurch mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Aufgrund seines geringen Gewichts von 2,7 kg können Sie den Staubsauger ohne Probleme über Treppen oder zum nächsten Raum tragen.
Auf den Punkt!Die schnelle Zwischendurchreinigung einzelner Räume ist mit dem beutellosen SpeedPro Max XC704301 von Philips kein Problem. Mit seiner großzügigen Akkulaufzeit von 65 Minuten ersetzt dieser Akkusager problemlos einen herkömmlichen netzbetriebenen Staubsauger.
Was zeichnet den SpeedPro Max XC704301 von Philips besonders aus?
-
Immer und überall einsatzbereit
Der hochwertige Akku des Philips ermöglicht lange Einsatzzeiten. Die Laufzeit des Akkus beträgt 65 Minuten. Damit können gleich verschiedene Räume in einem Durchgang gereinigt werden.
-
Umweltschonend ohne Filterbeutel
Aufgesaugter Staub lagert in einem separaten 0,60 Liter Staubbehälter, der sich einfach entleeren lässt. Diese Lösung ist nicht nur umweltschonend, sondern spart Ihnen auch Kosten für neue Filterbeutel. Die außerordentliche Zyklon-Technologie erzeugt im Gerät Luftwirbel. Durch die dabei entstehende Fliehkraft fängt der Staubsauger selbst kleinste Partikel auf.
-
Allergenfreie Luft
Das Filtersystem des Geräts ist aufeinander abgestimmt. Die Staubbox stellt damit den Hauptfilter dar, welcher die größte Menge Staub und Schmutz aufnimmt. Um den Motor vor Schäden an den Rotorenblättern zu schützen und zu verhindern, dass das Gerät Feuer fängt, hat das Gerät einen sogenannten Vormotorfilter. Dieser hindert groben Staub und Dreck davor, bis zum Motor vorzudringen.
-
Hohe Lärmerzeugung
Im Vergleich zu anderen Geräten ist der SpeedPro Max XC704301 äußerst laut. Die Lautstärke beläuft sich auf 84 Dezibel. Musik hören oder telefonieren gestaltet sich mit dieser Lautstärke eher schwierig.
-
Ausreichend Zubehör
Um gegen verschiedenste Verschmutzungen gewappnet zu sein, sind folgende Aufsätze im Lieferumfang enthalten: Bürste sowie Turbobürste. Somit sind Sie mit dem Gerät für den Einsatz auf verschiedenen Bodenbelägen, wie Fliesen, Parkett oder Laminat und Teppichböden, bestens ausgestattet.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des SpeedPro Max XC704301 von Philips in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Leichtes Modell
- Unkomplizierte Schnellentleerung
- Sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile- Hohe Lautstärke
- Geringes Fassungsvermögen der Staubbox
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen zum Philips SpeedPro Max XC704301.
Ist der Philips SpeedPro Max XC704301 ein beutelloses Modell?
Der Philips SpeedPro Max XC704301 fängt den Staub in einem Staubbehälter. Mithilfe der Zyklonen wird der Schmutz in den Staubbehälter geführt.
Möchten Sie sich noch mehr beutellose Modelle anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie weitere beutellose Modelle.
Welches Gewicht hat der Philips SpeedPro Max XC704301?
Das Gewicht des SpeedPro Max XC704301 von Philips ist mit 2,7 kg eher leicht. Das erleichtert es, das Gerät zu tragen.
Wie lange ist die Akkulaufzeit des Philips SpeedPro Max XC704301?
Die Akkulaufzeit des SpeedPro Max XC704301 von Philips beträgt 65 Minuten. Die Akkulaufzeit fällt damit sehr üppig aus.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Akkusauger.
Was ist im Lieferumfang des Philips SpeedPro Max XC704301 enthalten?
Im Lieferumfang des SpeedPro Max XC704301 von Philips sind folgende Zubehörteile enthalten: Ladenetzteil, Bürste, Turbobürste und Wandhalterung.
Möchten Sie noch mehr Informationen zu Staubsaugern und aus anderen Geräten wählen? Zahlreiche Angebote finden Sie auf unserer Übersicht für Staubsauger.