Der Fulda SportControl 2 ist ein 17 Zoll-Sommerreifen. der SportControl-Serie. Das Modell des traditionellen Reifenherstellers ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der "SportControl 2 225/45 R17 91Y" sorgt für ein optimales Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Loadindex ist mit 91 (bis 615 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den "SportControl 2 225/45 R17 91Y" besonders aus?
- Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Der Lastindex von 91 erlaubt ein breites Einsatzspektrum: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Wagen kann mit dem Sommerreifen ausgestattet werden. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) qualifiziert den Fulda für sportliche Fahrten.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder heruntergebremst werden.
- 225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Fulda-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er darüber hinaus eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
- Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse C gehört der Fulda hier zum Mittelfeld. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Auch wenn es nass ist, sind mit dem "SportControl 2 225/45 R17 91Y" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Fulda.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
Nachteile