Der DEBICA Presto UHP 2 ist ein 17 Zoll-Sommerreifen. Der Reifen des Firma aus Polen ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Presto UHP 2 245/40 R17 95Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 95 (bis 690 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Presto UHP 2 245/40 R17 95Y besonders aus?
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) zeichnet den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zur Bestform aufläuft. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Der Tragfähigkeitsindex von 95 erlaubt ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil gängiger Mittelklasse-PKW kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr lenken oder anhalten.
-
245 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der DEBICA-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er zudem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – sehr effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, ermöglicht der Autoreifen auch bei nassem Wetter gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Sommerreifens
Presto UHP 2 245/40 R17 95Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Felgenschutz dämpft Stöße ab
- Optimales Handling mit 245 Reifenbreite
- Gute Nasshaftung