Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den DEBICA Presto UHP werfen. Verschiedene Ausführungen stehen Ihnen zur Auswahl – Felgendurchmesser mit 17" oder 18". Reifenbreiten von 205 mm bis 255 mm. Querschnittsverhältnisse von 35 % bis 55 %. Geschwindigkeitsindizes mit V (bis 240 km/h), W (bis 270 km/h) oder Y (bis 300 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 84 (bis 500 kg) bis 103 (bis 875 kg). Die passenden Werte für Ihr Fahrzeug finden Sie in den Fahrzeugpapieren. Der Reifen dieses Tochterunternehmens von Goodyear ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Presto UHP 2 gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Weitere Vorteile: eine überdurchschnittliche Nasshaftung.
Was zeichnet den Presto UHP 2 besonders aus?
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Auto dann nicht mehr lenken oder bremsen.
- Exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Besonders zu betonen sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, ermöglicht der Presto UHP 2 auch bei nassem Wetter gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Sommerreifens
Presto UHP 2 finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn