Der DEBICA Presto UHP ist ein Sommerreifen. Sie erhalten ihn in verschiedenen Varianten: Felgendurchmesser mit 17" oder 18". Reifenbreiten von 205 mm bis 255 mm. Querschnittsverhältnisse von 35 % bis 55 %. Geschwindigkeitsindizes mit V (bis 240 km/h), W (bis 270 km/h) oder Y (bis 300 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 84 (bis 500 kg) bis 103 (bis 875 kg). In den Fahrzeugpapieren finden Sie die für Ihr Fahrzeug geeigneten Werte. Das Modell dieses Tochterunternehmens von Goodyear gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Presto UHP 2 gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung.
Was zeichnet den Presto UHP 2 besonders aus?
-
Felgenrippe
Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig manövriert oder heruntergebremst werden.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer