Goodyear ist international der drittgrößte Reifenhersteller. Das US-amerikanische Unternehmen entwickelte als erstes überhaupt Ganzjahresreifen, hat aber natürlich alle Reifenarten im Angebot. Der EfficientGrip Performance ist ein ausgesprochener Sommerreifen.
Den EfficientGrip Performance erhalten Sie in 90 verschiedenen Varianten: Reifenbreiten von 165 mm bis 245 mm, Querschnittsverhältnisse von 40 % bis 65 %, Felgendurchmesser von 14" bis 20", zahlreiche Tragfähigkeitsindizes und Geschwindigkeitsindizes von H (bis 210 km/h), T (bis 190 km/h), V (bis 240 km/h), bis W (bis 270 km/h). Der Reifen gehört preislich zur unteren Mitte.
Auf den Punkt!Der Goodyear EfficientGrip Performance ist ein Sommerreifen
Es gibt ihn in vielen gängigen Größen. Sie passen zu den Wetterverhältnissen von April bis September; gerade bei höheren Temperaturen punkten sie mit viel Grip, einem kurzen Bremsweg und guter Dynamik.
Was zeichnet den Goodyear EfficientGrip Performance besonders aus?
- Es ist ein gut bewerteter Sommerreifen
Er ist in der Regel ohne Felge im Angebot, Sie lassen ihn also nach dem Kauf auf Ihre Felgen aufziehen. Das R in der Produktbezeichnung deutet darauf hin, dass es sich um einen Radialreifen handelt. Die Schichten der Lauffläche sind lotrecht zur Fahrtrichtung angeordnet. Bei Radialreifen sind die Seitenwände besonders geschmeidig; im Vergleich mit Diagonalreifen verbessert dies Fahrkomfort und Straßenhaftung. Diese Eigenschaften bietet das Modell in der Tat, weshalb verschiedene Testberichte zu einer Kaufempfehlung kommen.
- Die Kennzeichnung verrät, ob der Reifen zu Ihrem Pkw und Ihren Bedürfnissen passt
Die Reifenkennzeichnung ist auf dem Reifen aufgebracht. Sie kombiniert Zahlen und Buchstaben. Die wichtigste Angabe bezieht sich auf die Reifengröße, diese muss zu Ihrem PKW passen. Bei dem hier besprochenen Modell ist die kleinste Größe 165/65 R15 81H. Das bezeichnet eine Breite von 165 mm und ein Querschnittsverhältnis von 65%. R steht für Radialreifen,15 sind die 15 Zoll der Felge. 81 kennzeichnet den Tragfähigkeitsindex und H den Geschwindigkeitsindex, in diesem Fall bis 210 km/h. In den Papieren für Ihren Wagen steht, welches der Modelle passt: Sie finden diese Angaben in der Zulassungsbescheinigung Teil I in den Feldern 15.1 bis 15.3. Bei Fahrzeugen, die noch vor 2005 zugelassen sind, finden Sie die Werte unter den Ziffern 20 bis 23.
WissenswertWenig Abrieb
Mit diesem Reifen fahren Sie lange, denn der Reifen ist besonders leicht. Durch spezielle thermoplastische Gummi-Mischungen bildet sich außerdem weniger Wärme und somit ein geringerer Rollwiderstand.
- Der Reifen ist für sportliches Fahren geeignet
Goodyear selbst bezeichnet sein Modell als Sportreifen. Die Active Wear Control Technology balanciert das Verhältnis zwischen Haftung und Beschleunigung aus. Die Active Braking 3D-Block Technology soll besonders auf trockenem Grund kurze Bremswege sichern. Der Cool Cushion Layer ist eine Extraschicht im Reifen, der den Rollwiderstand verringert und die Stabilität erhöht – besonders in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten. Die stabilen Mittelrippen machen laut Angabe des Herstellers das Lenkansprechverhalten direkter.
Fazit
Hier sehen Sie die wichtigsten Eigenschaften des Goodyear EfficientGrip Performance:
Vorteile
- Sommer-Spezialist
- Nutzt sich wenig ab
- Sportlich
- Gute Werte bei Effizienz und Nasshaftung
- Relativ günstig (nach Größe ab ca.50 €)
Nachteile
- Nicht bei einstelligen Temperaturen verwenden