Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Hankook Ventus Prime 4 aus der -Serie werfen. Das Modell hat eine große Auswahl an Ausführungen – Felgendurchmesser von 16" bis 20". Reifenbreiten von 195 mm bis 255 mm. Querschnittsverhältnisse von 40 % bis 60 %. Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h), V (bis 240 km/h), W (bis 270 km/h) oder Y (bis 300 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 84 (bis 500 kg) bis 103 (bis 875 kg). Die für Ihren PKW passenden Werte entnehmen Sie den Fahrzeugpapieren. Das Modell des Unternehmens mit Sitz in Seoul ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der Ventus Prime 4 K135 sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten.
Was zeichnet den Ventus Prime 4 K135 besonders aus?
-
Felgenrippe
Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Sommerreifens
Ventus Prime 4 K135 finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer