Ein vielseitiger 16 Zoll Winterreifen ist der Vredestein Wintrac. Das Modell dieses Reifen-Produzenten aus Enschede gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Wintrac 205/55 R16 91H optimiert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Wintrac 205/55 R16 91H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für bessere Haftung auf trockener Straße
Besonders sportliche Fahrer werden sich von dem Vredestein-Winterreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt zahlreiche gängige Alltagsszenarien hervorragend ab: Der Vredestein eignet sich für den Stadtverkehr wie für die Autobahn. Einsetzen können Sie den Winterreifen an nahezu sämtlichen gängigen Mittelklasse-PKW: Der Lastindex beträgt 91.
Wissenswert Das Schneeflocken-Zeichen ist seit 2018 zur Kennzeichnung eines Winterreifens verpflichtend. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen bereits gefertigte Reifen mit dem M+S-Zeichen noch der Winterreifenpflicht.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Winterreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Vredestein in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens liegt mit 70 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Mit 205 Breite stabil in Kurven