Sie sind auf der Suche nach neuen Kopfhörern? Die Tune 660NC sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling des etablierten Audiosystem-Herstellers JBL. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im höheren Preissegment und sind in Schwarz gehalten. Bei einem Gewicht von gerade mal 166 Gramm können diese als relativ leicht eingeordnet werden.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach leichten Over-Ears mit Noise-Cancelling ist, ist mit den Tune 660NC von JBL gut bedient. Zudem bieten sie eine lange Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Tune 660NC besonders aus?
-
Ideale Kombination aus Kabel und Bluetooth
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Tune 660NC haben Sie kabellosen Hörgenuss. Wenn Sie möchten, können Sie sie zusätzlich mit Kabel verwenden. Das ist besonders praktisch, wenn etwa der Akku der Kopfhörer leer ist oder Ihr Audiogerät Bluetooth nicht unterstützt.
-
Angenehmer Tragesitz
Die Baufrom der Tune 660NC ist Over-Ear. Bei Over-Ears werden die Ohren vollständig von den Hörermuscheln umschlossen. Die Druckverteilung ist durch die großen Polster gut. Durch einen Kopfbügel sitzen sie bequem und fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Heimgebrauch geeignet, können aber zum Verstauen oder für den Transport platzsparend zusammengeklappt werden.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die geschlossene akustische Bauart dichtet die Ohren optimal vor störenden Umgebungsgeräuschen ab. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu warmen Ohren führen.
-
Ungestört dank aktivem Noise-Cancelling
Das aktive Noise-Cancelling erzielt eine Geräuschunterdrückung durch integrierte Mikrofone. Diese Mikrofone erkennen störende Geräusche von Außen und generieren einen Gegenschall, der diese eindämmt. Vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder auf Reisen, ist diese Funktion praktisch.
-
Ideal zur Benutzung mit mobilen Geräten und ausreichend laut
Die JBL-Kopfhörer haben eine Impedanz von 32 Ohm (Ω). Mit diesem Widerstand können Sie sie mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Handys oder Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 100 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ausreichend laut ist. Der Frequenzbereich liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
-
Ausdauernder Akku
Im Schnitt können Sie mit den Tune 660NC etwa 44 Stunden Musik hören. Für Over-Ears ist das vergleichsweise ausdauernd. Deshalb müssen Sie sich beinahe keine Sorgen um die Stromversorgung machen. Alternativ können Sie sie auch mit Kabel verwenden. Daher sind sie z. B. gut für Reisen, Zugfahrten oder Pendler geeignet. Mit einem USB-C-Kabel laden Sie sie wieder auf.
-
Zubehör on top
Im Lieferumfang der Tune 660NC sind ein Audiokabel und ein USB-C-Kabel inbegriffen.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile der Tune 660NC finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Ideal für den Gebrauch mit tragbaren Geräten
- Maximale Lautstärke nicht zu hoch
- Aktives Noise-Cancelling
- Akku hält lange durch
- Leichtgewicht