Die Tune 660NC sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling des 1946 gegründeten Audiosystem-Herstellers JBL. Sie liegen im Vergleich eher im höheren Preissegment und sind in Schwarz gehalten. Sie wiegen knappe 166 Gramm, was als relativ leicht eingestuft werden kann.
Auf den Punkt!Für alle, die leichte, ohrumschließende Kopfhörer mit Noise-Cancelling suchen, sind die Tune 660NC von JBL eine gute Wahl. Zudem punkten sie mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Tune 660NC von JBL besonders aus?
-
Perfekte Kombination aus Bluetooth und Kabel
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Tune 660NC bekommen Sie kabelfreien Hörgenuss. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch mit einem Audiokabel nutzen. Das ist vor allem nützlich, wenn beispielsweise der Akku leer ist oder Ihr Audiogerät kein Bluetooth unterstützt.
-
Bequemer Sitz
Die Tune 660NC sind Over-Ears. Bei Over-Ears werden die Ohren ganz von den Hörermuscheln umschlossen. Die Druckverteilung auf dem Kopf ist durch die großen Polster gut. Durch einen Kopfbügel sitzen sie bequem und dennoch fest am Kopf. Da sie relativ groß sind, sind sie eher für den Heimgebrauch geeignet, können aber zum Transportieren oder Verstauen platzsparend zusammengeklappt werden.
- Geschlossene Bauweise
Die akustische Bauweise ist geschlossen. Durch diese Bauweise schirmen sie Umgebungsgeräusche stark ab. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langer Tragezeit zu Wärmestau führen.
-
Aktives Noise-Cancelling für ungestörten Hörspaß
Bei aktivem Noise-Cancelling werden Störgeräusche von Außen eingedämmt. Diese Geräuschunterdrückung geschieht durch integrierte Mikrofone. Sie erkennen störende Geräusche und produzieren einen Antischall, der sie auslöscht. Diese Funktion ist insbesondere in lauten Umgebungen wie etwa Großrausbüros oder Bussen und Bahnen nützlich.
-
Zur Verwendung mit mobilen Geräten geeignet und ausreichend laut
Mit einer Impedanz von 32 Ohm (Ω) können Sie die JBL-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Handys und Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 100 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ausreichend laut ist. Der Frequenzbereich liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
-
Beachtlicher Akku
Bis zu 44 Stunden ist die Betriebszeit der Tune 660NC. Ein ausgezeichneter Wert für Over-Ears. Folglich steht dem stundenlangen Musikgenuss fast nichts im Wege. Zudem können Sie sie auch mit Kabel verwenden. Daher sind sie z. B. für Reisen, lange Zugstrecken oder Pendler empfehlenswert. Wieder aufgeladen werden sie mit einem USB-C-Kabel.
-
Praktisches Zubehör
Im Lieferumfang der Tune 660NC erhalten Sie ein Audiokabel und ein USB-C-Kabel.
Fazit
In der unten aufgeführten Übersicht haben wir Ihnen die Stärken und Schwächen der Tune 660NC zusammengestellt.
Vorteile- Betriebszeit relativ lang
- Maximale Lautstärke nicht zu hoch
- Abspielen per Bluetooth oder Kabel
- Mit tragbaren Geräten kompatibel
- Aktives Noise-Cancelling