Ein PC-Monitor hält für gewöhnlich viele Jahre. Vor der Bestellung empfiehlt es sich daher herauszufinden, worauf Sie achten. Welche Merkmale maßgeblich sind, liegt am Einsatzgebiet. Wer spielen und actionreiche Filme streamen will, hat andere Kriterien als für die professionelle Bildbearbeitung oder fürs Büro. Der Bildschirm C24F390FHR des Elektrogeräte-Herstellers Samsung ist ein Curved- in Full-HD-Auflösung. Das VA-Panel misst 24 Zoll (59,8 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im unteren Bereich. Das Gehäuse ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 3000:1 überzeugt der C24F390FHR mit hervorragender Farbwiedergabe. So wird er zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Die Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den C24F390FHR von Samsung besonders aus?
-
Realistischeres Seherlebnis mit einem Curved-Monitor
Gebogene Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Dadurch werden diese nicht so schnell müde und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich Ihr Sichtfeld in den Randbereichen des Monitors. Das vergrößert den aktiven digitalen Arbeitsplatz. Bei Computergames versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen das Spielgeschehen in diesen Bereichen besser wahr. Gleiches gilt für das Videoerlebnis. Diese positiven Wirkung spüren Sie natürlich auch bei der Bildbearbeitung. Bei einem gewölbten Monitor ist eine Mindestgröße von 27 Zoll sinnvoll, um dessen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
-
Lange Diagonale und hohe Auflösung
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display mit der momentan gebräuchlichsten Auflösung. Eine niedrigere Auflösung empfiehlt sich nur, wenn Sie einen sehr günstigen Bildschirm suchen. Das Display-Format ist das klassische 16:9. Dieses Format haben momentan die meisten PC-Bildschirme. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Durch die Diagonale von 24 Zoll (59,8 cm) haben Sie eine ausreichende Arbeitsfläche, mit der Sie nebeneinander mit zwei offenen Anwendungen arbeiten können. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät liegt bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
VA-Panel haben exzellente Kontrast- und Schwarzwerte
VA-Anzeigen trumpfen mit exzellenten Kontrast- und Schwarzwerten auf. Ursache sind die senkrecht zur Bildebene angeordneten Flüssigkristalle. Noch besser als auf einem VA-Panel sehen Sie Farben und Bilder auf IPS-Displays, da diese einen deutlich höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Exzellente Reaktionszeit für Computerspiele
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielabschnitten zu Schlierenbildung kommen. AMD-FreeSync stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, wenn Sie eine Grafikkarte von AMD haben.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für ausgezeichnete Bildwiedergabe
Wichtig für die Bildwiedergabe ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1, was ein sehr großer Wert ist. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert So entscheidendd das statische Kontrastverhältnis für die Farbqualität ist, so sehr können Sie das dynamische Kontrastverhältnis ignorieren. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Monitor zu Monitor aber nicht vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht positiv beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert. So ergeben sich teilweise sehr große Werte, die kaum aussagekräftig sind.
-
Schneller Anschluss zwischen Bildschirm und PC mit HDMI-Anschluss
In den Bildschirm ist ein HDMI-Anschluss eingebaut. Ein HDMI-Anschluss schickt Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Geringe Energiekosten
Dieser Monitor braucht gerade mal 18 Watt im Betrieb. Ein guter Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten entlasten Nacken und Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange vor dem Monitor sitzt, belastet Nacken und Rücken besonders stark. Diese Belastung lindern Sie mit einem Computerbildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Gerät ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand anbringen.
Fazit
Vor- und Nachteile des C24F390FHR sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Display-Diagonale von 24"
- Schont den Geldbeutel
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Schnelle Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
Häufige Fragen
Wissenswertes zum C24F390FHR aus dem Hause Samsung haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Diagonale hat der Samsung C24F390FHR?
Die Diagonale des Samsung-Displays C24F390FHR liegt bei 24 Zoll. Das ist eine gängige Größe und ist geeignet für eine große Bandbreite an Arbeiten.
Welche Auflösung hat der Samsung C24F390FHR?
Die Auflösung des Samsung-Displays C24F390FHR beträgt 1920 zu 1080 Pixel. Das ist Full-HD-Qualität.
Ist der Samsung C24F390FHR ein geeigneter Gaming-Monitor?
Der C24F390FHR des Unternehmens Samsung ist ein guter Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hz. Darüber hinaus hat er AMD-FreeSync.
Ist der C24F390FHR nicht der richtige Bildschirm für Sie? Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Samsung C24F390FHR ausgestattet?
Der Samsung-Monitor C24F390FHR ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Ist der Samsung C24F390FHR ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der C24F390FHR des Unternehmens Samsung ein sogenannter Curved-Monitor. So erscheinen die Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Weitere Informationen zu gebogenen Monitoren finden Sie in unserem Ratgeber.
Kann ich den Samsung C24F390FHR an die Wand hängen?
Der C24F390FHR von Samsung hat den VESA-Standard 75 x 75. Damit können Sie ihn an die Wand hängen.
Weitere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie im Kapitel Zubehör in unserem Ratgeber.