Wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen, empfiehlt es sich, gut zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind, wenn Sie ein neues Exemplar kaufen. Für einen reinen Business-Bildschirm gelten andere Anforderungen als für einen Gaming- und Streaming-Monitor. Aus dem Haus des Technologiegiganten Samsung stammt der C24F390FHR. Er ist ein Curved- in Full-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat 24 Zoll (59,8 cm) in der Diagonale. Dieses Modell lässt sich dem niedrigen Preissegment zuordnen. Der Samsung ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der C24F390FHR ist passend für Sie, wenn Sie einen Bildschirm für professionelle Bild- und Grafikbearbeitung suchen. Er überzeugt durch ausgezeichnete Farbwiedergabe. Dafür sorgen das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 3000:1. Mit der Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den C24F390FHR von Samsung besonders aus?
-
Realistischeres Seherlebnis mit einem Curved-Monitor
Gebogene Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Dadurch werden diese langsamer müde und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich Ihr Sichtfeld am Rand des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Bei Computerspielen versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen das Spielgeschehen in diesen Bereichen besser wahr. Diesen Effekt erhalten Sie auch beim Streaming. Diese Effektie wirken sich auch positiv auf die Bildbearbeitung. Bei einem Curved-Monitor ist eine Größe ab 27 Zoll empfehlenswert, damit dessen Vorteile richtig zum Tragen kommen.
-
Große Displaydiagonale im 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in der zur Zeit am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um gleichzeitig mit unterschiedlichen Programm-Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale ist 24 Zoll (59,8 cm) lang, mit der Sie gleichzeitig mit zwei offenen Programmfenstern arbeiten können. Bei diesem Modell beträgt der Betrachtungswinkel 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
VA-Panel haben sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zur Bildebene ausgerichtet. Das erzeugt sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte, da die Flüssigkristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Bildwiedergabe übertreffen IPS-Panel dennoch solche mit VA-Technik, da diese einen deutlich besseren Betrachtungswinkel haben.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für Gaming
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele flüssig laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielsequenzen zu Schlierenbildung kommen. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync. Dafür benötigen Sie eine Grafikkarte von AMD in Ihrem Computer.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildqualität
Für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist ein gutes statisches Kontrastverhältnis essenziell. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Das ist ein sehr guter Wert. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis gibt den Helligkeitsunterschied, mit dem Schwarz und Weiß in einem Bild angezeigt werden. Der Wert 1000:1 bedeutet etwa, dass Sie weiße Bildpunkte tausend Mal heller sehen als schwarze. Kaum wichtig ist der dynamische Kontrast für bewegte Bilder. Die Messverfahren sind uneinheitlich, leicht beeinflussbar und die Zahlen nicht zu vergleichen.
-
Schneller Datentransfer zwischen Bildschirm und PC mit HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen Rechner und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Niedriger Stromverbrauch
Nur 18 Watt verbraucht der Samsung im Betrieb, 0,3 Watt sind es im Stand-by-Modus. Ein guter Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit reduzieren Sie den Stromverbrauch des Bildschirms im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst.
-
Neigbarer Monitor
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange vor dem Computermonitor sitzt, beansprucht Nacken und Rücken besonders stark. Diese Belastung lindern Sie mit einem Bildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des PC-Monitors haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Diagonale von 24"
- Natürliches Seherlebnis durch gebogenen Monitor
- Kurze Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Guter Preis
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Sehr hohes Kontrastverhältnis (3000:1)
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum C24F390FHR aus dem Hause Samsung finden Sie nachfolgend.
Welche Größe hat der Samsung C24F390FHR?
Die Diagonale des C24F390FHR von Samsung ist 24 Zoll. Das ist die am weitesten verbreitete Größe und eignet sich für Spiele und fürs Büro.
Welche Auflösung hat der Samsung C24F390FHR?
Die Auflösung des Samsung-Monitors C24F390FHR beträgt 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat der Bildschirm Full-HD-Qualität.
Ist der Samsung C24F390FHR ein geeigneter Gaming-Monitor?
Der C24F390FHR des Unternehmens Samsung ist ein guter Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) liegt bei 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hz. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Geräte.
Welches Panel hat der Samsung C24F390FHR?
Der Samsung-Monitor C24F390FHR hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Samsung C24F390FHR einen HDMI-Anschluss?
In den Samsung-Bildschirm C24F390FHR sind eingebaut. So können Sie beispielsweise Ihren Computer mit dem Monitor verbinden. Dazu kommen ein VGA-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Näheres zu Anschlüssen von Monitoren erhalten Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Ist der Samsung C24F390FHR ein Curved-Monitor?
Wegen seiner gebogenen Form ist der C24F390FHR von Samsung ein sogenannter Curved-Monitor. Das gebogene Display passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere Wahrnehmung auch an den Rändern. Das ist zum Beispiel ein Vorteil beim Gaming.
Mehr Informationen zu gebogenen Monitoren erfahren Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Kann ich den Samsung C24F390FHR an der Wand anbringen?
Der C24F390FHR von Samsung hat den VESA-Standard 75 x 75. Damit können Sie den Bildschirm an der Wand fest machen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör unseres Ratgebers.
Unter Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Bildschirmen dieser Marke.