Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Hankook Kinergy 4S2 H750 mit 17 Zoll werfen. Der Reifen dieses Unternehmens mit Sitz in Seoul gilt als mittelpreisig.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der Kinergy 4S2 H750 205/40 R17 84W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 84 (bis 500 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Kinergy 4S2 H750 205/40 R17 84W besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Hankook-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er zudem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) sind bei dem Autoreifen auch Tempos über 240 km/h möglich. Mit Blick auf das Gewicht können Besitzer fast aller Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Ganzjahresreifen zur Klasse 84.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Pneu bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Haftung und wird unkontrollierbar.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – sehr effizient – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens relativ laut aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Hankook.
Vorteile- Ganzjähriger Einsatz der Reifen
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch