Der Hersteller Siemens bietet mit dem iQ500 GS54NAWCV ein Standgerät. Selbst größte Lebensmittelmengen passen in den Gefrierschrank – er überzeugt durch 328 Liter Fassungsvermögen bei 70 cm Breite, 176 cm Höhe und 78 cm Tiefe. Das Gewicht von 87,2 kg macht dieses Modell zu einem besonders schweren Modell, das dadurch natürlich nicht gerade leicht zu transportieren ist.
Der Türanschlag befindet sich wechselbar und ist rechts.
170 kWh verbraucht dieses Modell pro Jahr an Strom. Mit diesem Wert wird das Gerät in die seit 2021 gültige Energieeffizienzklasse C eingestuft. Die Raumtemperatur spielt für das Siemens-Modell kaum eine Rolle. Mit einer Klimaklasse von SN-T kann das Modell sowohl in kühlen Kellern ab +10 °C als auch bei tropischen Temperaturen von bis zu +43 °C betrieben werden. Wer es ruhig mag, der wird Spaß an dem Siemens iQ500 GS54NAWCV haben. Die Geräuschentwicklung von 38 dB ist bei vollkommener Stille nur als sanftes Brummen zu vernehmen.
Die Gefrierklasse 4 Sterne bedeutet, dass die Temperatur kontinuierlich auf -18 °C und kurzzeitig sogar noch weiter abgesenkt werden kann. Dies ist wichtig, um beim neuen Einlagern von Lebensmitteln die Entwicklung von Bakterien und den Verlust von Vitaminen zu vermeiden. Innerhalb 24 Stunden sind 23 kg eingefroren. Wenn das Modell einmal wegen Fehlern aufhört zu arbeiten, bleiben die Nahrungsmittel darin bis zu 15 Stunden kalt. Die Zeit kann mithilfe der Kälte-Akkus aber noch verlängert werden. Die NoFrost-Technologie entzieht der Luft im Innern die Feuchtigkeit und verhindert, dass am Verdampfer oder auf den Nahrungsmitteln Raureif entsteht. Außerdem kann sich das Modell auch noch vollautomatisch abtauen – für einen minimalen Wartungsaufwand.
Zu den Sicherheitsmerkalen gehören:
- Störungsanzeige
- Temperaturalarm
- Türalarm