Goodyear präsentiert mit dem Eagle F1 Asymmetric einen 18 Zoll Sommerreifen. Der Reifen des weltweit bekannten Reifenherstellers ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Eagle F1 Asymmetric 6 XL 225/40 R18 92Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und rasanter Fahrweise ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 92 (bis 630 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Eagle F1 Asymmetric 6 XL 225/40 R18 92Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % ist Fahrspaß garantiert. Der Goodyear-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) zeichnet den Goodyear als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf Autobahn und Landstraße zu Höchstformen aufläuft. Der Tragfähigkeitsindex von 92 ermöglicht ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgestattet werden.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Untergrund aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn. Das Auto ist dann nicht mehr steuerbar.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und erstklassige Nasshaftung
Weil sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des Reifenlabels der EU liegt der Goodyear im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Besonders zu betonen sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, bietet der Eagle F1 Asymmetric 6 XL 225/40 R18 92Y auch bei Regen gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege. Mit einem externen Rollgeräusch von 70 dB steht der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Goodyear.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite
- Sehr gute Nasshaftungswerte