Ein 17 Zoll Sommerreifen: Goodyear präsentiert den F1 Asymmetric 5. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des US-amerikanischen Reifen-Konzerns als nicht allzu teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Eagle F1 Asymmetric 5 225/45 R17 94Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Eagle F1 Asymmetric 5 225/45 R17 94Y besonders aus?
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Der Lastindex von 94 ermöglicht ein weites Einsatzspektrum: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen bestückt werden. Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen mit dem Goodyear auch Fahrer auf ihre Kosten, die gerne sportlich unterwegs sind. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Untergrund aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr steuerbar.
-
225 mm breiter Reifen
Insbesondere sportliche Fahrer werden sich von dem Goodyear-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Darüber hinaus erlaubt er mit der Kraftstoffeffizienzklasse A eklatante Einsparpotenziale: Die Klasse A des EU-Reifenlabels zeichnet jene Reifen aus, die sich dank eines niedrigen Rollwiderstands besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. In Sachen Nasshaftung liegt der "Eagle F1 Asymmetric 5 225/45 R17 94Y" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Goodyear.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Sparsamer Kraftstoffverbrauch
- Felgenrippe schützt vor Beulen