Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der ContiSportContact 5 von Continental mit 18 Zoll für Sie interessant. Der Reifen dieses deutschen Automobilzulieferer gilt als teuer.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens ContiSportContact 5 245/40 R18 97Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 97 (bis 730 kg). Weitere Vorteile: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße sowie eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den ContiSportContact 5 245/40 R18 97Y besonders aus?
-
245 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Continental-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Continental eignet sich für Tempos jenseits der 240 km/h. In Hinsicht auf das Fahrzeuggewicht können Eigentümer nahezu aller Mittelklasse-PKW ohne Zögern zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 97. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder heruntergebremst werden.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Da sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des Reifenlabels der EU liegt der Continental im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Verglichen mit vielen anderen Reifen überzeugt der ContiSportContact 5 245/40 R18 97Y durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Ausgezeichnet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt bei 72 dB und ist damit recht deutlich zu hören.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Sommerreifen mit einer Größe von 18" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenschutz dämpft Stöße ab
- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 245 Reifenbreite
Nachteile- Kostenintensives Produkt
- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB