Continental bringt mit dem ContiSportContact 5 einen Sommerreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des deutschen Automobilzulieferer als hochpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Der ContiSportContact 5 245/40 R18 97Y sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Loadindex ist mit 97 (bis 730 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den ContiSportContact 5 245/40 R18 97Y besonders aus?
-
245 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Continental-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Mit einem Lastindex von 97 empfiehlt sich der Sommerreifen insbesondere für Kombis und andere Vertreter des Mittelklasse-Segments. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zu Höchstformen aufläuft.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Pneu bildet. Dadurch verliert das Auto seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Weil sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des EU-Reifenlabels liegt der Continental im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Verglichen mit vielen anderen Reifen überzeugt der ContiSportContact 5 245/40 R18 97Y durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Ausgezeichnet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens beträgt 72 dB und ist damit recht laut.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Sommerreifen mit einer Größe von 18" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenschutz dämpft Stöße ab
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 245 Breite
- Sehr gute Nasshaftungswerte
Nachteile- Kostspieliger Sommerreifen
- 72 dB lautes externes Rollgeräusch