Ein vielseitiger 16 Zoll Sommerreifen ist der Hankook Ventus Prime3 K125. Der Reifen dieses südkoreanischen Herstellers von Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Ventus Prime3 K125 205/55 R16 94V ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Außerdem bietet er eine überdurchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Ventus Prime3 K125 205/55 R16 94V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast allen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Lastindex beträgt 94. Auch auf der Überholspur kann der Autoreifen überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt bei Bedarf ein zügiges Tempo.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Reifen bildet. Dadurch verliert das Auto seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
205 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 205 mm Reifenbreite sieht der Hankook-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 55 %.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Das EU-Reifenlabel bewertet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Ventus Prime3 K125 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit hohen 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider deutlich über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. Mit der Nasshaftungsklasse A erlaubt der Autoreifen auch bei schlechten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Hankook-Sommerreifens.
Vorteile- Gute Nasshaftung
- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB