Der Hankook Ventus Prime3 K125 ist ein 18 Zoll-Sommerreifen. Der Reifen dieser Firma aus Südkorea ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der Ventus Prime3 K125 225/40 R18 92W sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt W (bis 270 km/h). Der Tragfähigkeitsindex ist mit 92 (bis 630 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Ventus Prime3 K125 225/40 R18 92W besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 40 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem Hankook-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu allen gängigen Mittelklasse-PKW: Der Tragfähigkeitsindex lautet 92. Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) zeichnet den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf Autobahn und Landstraße zur Bestform aufläuft.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie das Fahrzeug nicht mehr manövrieren.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und überdurchschnittliche Nasshaftung
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Hankook in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Mit der Nasshaftungsklasse A erlaubt der Autoreifen auch bei feuchten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Mit lauten 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Sommerreifen leider deutlich über dem Durchschnitt.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Hankook-Sommerreifens.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Kurze Bremswege auf nasser Straße
- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch