Hankook bringt mit dem Ventus Prime3 K125 einen Sommerreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieser Firma aus Südkorea ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der Ventus Prime3 K125 235/40 R18 95W sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt W (bis 270 km/h). Der Loadindex ist mit 95 (bis 690 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Ventus Prime3 K125 235/40 R18 95W besonders aus?
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) qualifiziert den Autoreifen für sportliche Fahrten. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt. Mit einem Lastindex von 95 empfiehlt sich der Sommerreifen speziell für Familienwagen und Limousinen der Mittelklasse.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder abgebremst werden.
-
235 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 235 mm Reifenbreite sieht der Hankook-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 40 %.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und überdurchschnittliche Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel bewertet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Ventus Prime3 K125 liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens beträgt 72 dB und ist damit relativ laut. Dank der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der Ventus Prime3 K125 235/40 R18 95W auch bei feuchten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Hankook-Sommerreifens.
Vorteile- Geringer Bremsweg
- Mit 235 Breite stabil in Kurven
- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren