Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Bridgestone Turanza T005 5 mit 16 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell des Reifenherstellers mit Sitz in Japan ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Turanza T005 205/55 R16 91W gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Lastindex von 91 (bis 615 kg). Weitere Vorteile: eine moderate Nasshaftung sowie eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Turanza T005 205/55 R16 91W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) kommen mit dem Bridgestone auch Autofahrer auf ihre Kosten, die gerne dynamisch unterwegs sind. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 eignet sich der Sommerreifen vor allem für Familienwagen und Limousinen der Mittelklasse.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Auto nicht mehr steuern.
-
205 mm breiter Reifen
Insbesondere sportliche Fahrer werden sich von dem Bridgestone-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Kraftstoffverbrauch[ und moderate Nasshaftung
Umweltbewusste Fahrer schätzen die die Sparsamkeit des Sommerreifens: Aufgrund eines eines geringen Rollwiderstands wird er in die höchste Klasse A des EU-Reifenlabels eingeteilt. Er wirkt sich damit besonders vorteilhaft auf den Kraftstoffverbrauch aus. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der "Turanza T005 205/55 R16 91W" einen recht kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Bridgestone.
Vorteile- Geringer Spritverbrauch
- Ausgezeichnete Kurvenlage