Sobald ihr Nachwuchs auf der Welt ist, beginnt für junge Eltern eine aufregende Zeit. Ihr Alltag wird komplett auf den Kopf gestellt. Daher ist insbesondere in den ersten Lebensmonaten eine gute Organisation sehr wichtig, um die neuen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Wer mit Baby unterwegs ist, muss eine ganze Menge an Utensilien dabeihaben, um gut für alles gewappnet zu sein. Selbst der kleinste Ausflug wird kurzerhand zur kleinen Weltreise, die sorgfältig geplant werden muss.
Nicht nur Windeln, feuchte Tücher und Kleidung zum Wechseln, sondern auch Babyflasche und Krabbeldecke müssen Sie möglichst kompakt und übersichtlich unterbringen.
Eine Wickeltasche, auch als Windeltasche bezeichnet, ist für Besuche bei Familie und Freunden, Spaziergänge und Shoppingtouren ein praktischer Begleiter. Sie bietet dank ihrer zahlreichen, unterschiedlich großen Fächer idealen Stauraum und gewährleistet einen guten Überblick. Auf diese Weise ist alles ordentlich sortiert und immer griffbereit.
Auch für frisch gebackene Väter, die mit Ihrem Nachwuchs unterwegs sind, bieten Hersteller inzwischen Windeltaschen im Casual-Look und in dezenten Farben wie Grau oder Schwarz an.
Es gibt eine große Bandbreite an Wickeltaschen in unterschiedlichen Preisklassen, Größen und Ausstattungen. Für modebewusste Eltern sind inzwischen auch Modelle in ausgefallenen Designs erhältlich, die sich äußerlich kaum von gewöhnlichen Damen-Handtaschen unterscheiden.
Werdende Eltern müssen meist viele Neuanschaffungen für Ihren Nachwuchs tätigen. Die Entscheidung, welche Wickeltasche die richtige ist, fällt meistens nicht leicht. In unserem nachfolgenden Kaufratgeber informieren wir Sie umfassend, damit Sie das passende Modell für Ihren Bedarf finden.
Eine Wickeltasche sollte in erster Linie praktisch und funktionell sein und hohen Tragekomfort bieten. Für modebewusste Eltern spielt außerdem die Optik eine wichtige Rolle.
Damit Sie eine Wickeltasche finden, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, haben wir nachfolgend die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Bedenken Sie bei Ihrer Kaufentscheidung vor allem folgende Aspekte:
Wickeltaschen gibt es inzwischen in unterschiedlichen Formen, Größen und Designs. Folgende Wickeltaschen-Modelle sind im Handel erhältlich:
Messenger Bags haben meist ein schlichtes Design. Sie zeichnen sich durch eine rechteckige Form aus und lassen sich bequem quer über der Schulter tragen.
Henkeltaschen gleichen äußerlich normalen Damen-Handtaschen. Sie sind in unterschiedlichen Farben und schicken Designs erhältlich. Diese Modelle müssen Sie an zwei kleineren Griffen in der Hand transportieren.
Shopper verfügen über einen großen Innenraum, der viel Platz bietet. Sie haben 2 längere Trageriemen, die Sie an der Schulter tragen.
Wickelrucksäcke können Sie bequem auf dem Rücken transportieren, wodurch sich das Gewicht gleichmäßig auf beide Schultern verteilt. Das ist insbesondere für Ausflüge zu Fuß sehr praktisch.
Reisewickeltaschen zeichnen sich durch ihre großzügigen Maße aus. Sie bieten besonders viel Platz für längere Ausflüge oder Urlaubsreisen. Auch wenn Sie Zwillinge erwarten oder bereits ältere Kinder haben, sind diese Modelle die richtige Wahl.
Mini-Wickeltaschen sind kleiner als Standardmodelle und bieten deutlich weniger Stauraum. Für kurze Ausflüge, auf denen Sie nicht zu viel Gewicht mit sich herumtragen möchten, sind sie ideal geeignet.
Messenger Bags werden auch als Umhängetaschen bezeichnet. Diese Modelle haben meist ein schlichtes Design, eine rechteckige Form und einen größenverstellbaren Trageriemen.
Messenger Bag bedeutet im Deutschen so viel wie „Botentasche“. Diese Taschen wurden früher von Kurieren und Postboten genutzt, um Briefe und Zeitungen zu transportieren.
Mithilfe des langen Trageriemens können Sie den Messenger Bag bequem quer über der Schulter tragen. Dadurch bleiben beide Hände frei und Sie können sich uneingeschränkt um Ihren Nachwuchs kümmern. Außerdem kann die Tasche auf diese Weise nicht herunterrutschen, wodurch Sie maximale Bewegungsfreiheit haben.
Der Innenraum bietet ausreichend Stauraum, sodass Sie viele Utensilien für Ihr Kind darin unterbringen können. Die rechteckige Form gewährleistet außerdem einen guten Überblick und einen komfortablen Zugriff auf den Inhalt.
Messenger Bags sind aufgrund ihres schlichten Designs insbesondere bei jungen Vätern sehr beliebt. Sie eignen sich ideal, wenn Sie Wert auf viel Stauraum und Komfort legen. Auch wenn Sie mit einer Babytrage unterwegs sind, sind diese Modelle Dank ihres Tragekomforts die richtige Wahl.
Diese Modelle sind zu einem Preis von etwa 15–150 € erhältlich.
Henkel-Wickeltaschen zeichnen sich durch kurze Griffe aus, die Sie in der Hand tragen müssen. Sie gleichen äußerlich normalen Damen-Handtaschen, enthalten allerdings im Innenraum viele unterschiedliche Fächer für Babybedarf.
Sie erfüllen oft nicht nur einen praktischen Zweck, sondern sind zugleich modische Accessoires. Daher werden Sie inzwischen auch von bekannten Designern angeboten. Henkel-Wickeltaschen lassen sich auch weiterhin als Handtasche nutzen, wenn Ihr Kind nicht mehr im Wickelalter ist.
Meist sind sie allerdings kleiner als andere Wickeltaschen-Modelle, daher bieten sie weniger Stauraum. Außerdem müssen Sie sie in der Hand tragen, wodurch Sie nur eine Hand frei haben.
Einige Modelle enthalten zusätzlich zu den Henkeln einen Trageriemen, den Sie je nach Bedarf anbringen können. Auf diese Weise können Sie die Henkeltasche auch bequem um die Schulter hängen.
Henkeltaschen werden meistens von modebewussten Müttern bevorzugt, da sie in vielen unterschiedlichen Farben und schicken Designs erhältlich sind. Sie sind nicht ideal geeignet, wenn Sie häufig mit einem Tragetuch bzw. einer Babytrage unterwegs sind. Auch wenn Sie Zwillinge erwarten oder bereits ältere Kinder haben, sollten Sie ein größeres Modell bevorzugen, das mehr Stauraum bietet.
Henkel-Wickeltaschen haben eine weite Preisspanne. Sie kosten etwa 20–600 €.
Shopper sind relativ groß, geräumig und besitzen in der Regel 2 Riemen, die Sie über der Schulter tragen. So haben Sie beide Hände frei, um sich uneingeschränkt um Ihr Kind kümmern zu können.
Einige Modelle enthalten zusätzlich zu den 2 Schulterriemen auch kleine Henkel und einen großen Trageriemen, den Sie je nach Bedarf anbringen können. Auf diese Weise können Sie Shopper auch quer über der Schulter tragen.
Shopper bieten viel Stauraum für Babybedarf. Auch für kleine Einkäufe findet sich meist ausreichend Platz. Insbesondere längliche Modelle haben allerdings den Nachteil, dass Sie an Gegenstände, die sich weiter unten in der Tasche befinden, nicht ideal herankommen, wenn sie voll ist.
Diese Wickeltaschen eignen sich ideal für Eltern, die Wert auf viel Stauraum und Tragekomfort legen.
Shopper erhalten Sie zu einem Preis von etwa 20–150 €.
Wickelrucksäcke lassen sich bequem auf dem Rücken transportieren. Das Gewicht verteilt sich dabei gleichmäßig auf beide Schultern.
Auf diese Weise wird der strapazierte Rücken junger Eltern entlastet. Außerdem bleiben beide Hände frei, sodass Sie sich uneingeschränkt um Ihr Kind kümmern können.
Wickelrucksäcke sind insbesondere bei sportlichen Eltern sehr beliebt. Wenn Sie häufig mit einem Tragetuch bzw. einer Babytrage unterwegs sind, ist ein Wickelrucksack für Sie ideal geeignet. Auch für Ausflüge zu Fuß ohne Kinderwagen sind diese Modelle sehr praktisch.
Wickelrucksäcke können Sie zu einem Preis von 30–150 € erwerben.
Reisewickeltaschen zeichnen sich durch ihre großzügigen Maße aus. Sie bieten viel Platz für Wechselkleidung, Kuscheltiere und Schmusedecke, wenn Sie mit Ihrem Baby über Nacht verreisen.
Meist haben sie eine rechteckige Form. Dadurch lassen sich Baby-Utensilien besonders übersichtlich und platzsparend verstauen und sind sofort griffbereit. Reisewickeltaschen besitzen meistens 2 Henkel und einen verstellbaren Trageriemen, sodass Sie sie auf unterschiedliche Weisen transportieren können.
Die Modelle eignen sich ideal für Urlaubsreisen, längere Ausflüge oder die Übernachtung bei den Großeltern. Auch wenn Sie Zwillinge erwarten oder bereits ältere Kinder haben, sind diese Modelle aufgrund ihrer Größe die richtige Wahl.
Einige Modelle lassen sich zu einem kleinen Reisebett oder zur Wickelstation umbauen.
Reisewickeltaschen erhalten Sie zu einem Preis von etwa 60–200 €.
Mini-Wickeltaschen sind kleiner als herkömmliche Modelle. Sie sind besonders leicht und kompakt, wodurch Sie sich bequem transportieren lassen.
Allerdings bieten Sie deutlich weniger Stauraum, sodass nur wenige Pflegeartikel darin Platz finden.
Mini-Wickeltaschen eignen sich ideal für kurze Erledigungen, für die Sie nicht zu viel Gewicht mit sich herumschleppen möchten und nur das Nötigste mitnehmen. Sie sind zusätzlich zu einer größeren Wickeltasche eine sinnvolle Investition.
Mini-Wickeltaschen kosten etwa 10–100 €.
Wickeltaschen zeichnen sich durch zahlreiche unterschiedlich große Fächer aus, in denen Sie Pflegeartikel, Ersatzkleidung und Babykost übersichtlich verstauen können. Auch eine Wickelunterlage zählt zur Grundausstattung, welche die meisten Modelle enthalten. Um Ihnen unterwegs noch mehr Komfort zu bieten, verfügen einige Wickeltaschen über zusätzliche Ausstattung wie z.B. eine Kinderwagenbefestigung.
Die meisten Wickeltaschen verfügen über folgende Grundausstattung:
Innenfächer dienen meist der Unterbringung von Pflegeartikeln wie Windeln, Feuchttüchern oder Wundschutzcreme. Außenfächer eignen sich besonders gut für Gegenstände, auf die Sie schnell zugreifen müssen wie z.B. das Handy oder den Schnuller.
Helles Innenfutter erleichtert Ihnen den Überblick, da der Inhalt besser sichtbar ist als auf dunklem Innenfutter.
Eine faltbare, abwischbare Wickelunterlage ist meist in einem Außen- oder Innenfach der Wickeltasche enthalten. Sie ist besonders praktisch, wenn sich kein Wickeltisch in der Nähe befindet. Mithilfe der Wickelunterlage können Sie Ihr Baby problemlos auf dem Boden, im Kinderwagen oder im Kofferraum wickeln.
Haben Sie bereits eine passende Wickelauflage für den Wickeltisch? Auf unserem Portal finden Sie eine vielfältige Auswahl.
Trageriemen dienen dem Transport der Wickeltasche. Kurze Griffe müssen Sie in der Hand tragen, sodass nur eine Hand frei bleibt. Längere Träger können Sie auch bequem um die Schulter hängen und haben beide Hände frei, um sich uneingeschränkt um Ihr Kind kümmern zu können. Mithilfe eines langen Schultergurtes können Sie die Wickeltasche auch quer über die Schulter hängen. Dadurch haben Sie noch mehr Bewegungsfreiheit, denn so kann die Tasche nicht herunterrutschen.
Achten Sie auf breite, verstellbare Trageriemen mit Polsterung, um optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
Babys und Kleinkinder reagieren empfindlich auf Schadstoffe.
Das Siegel Öko-Tex-Standard 100 garantiert, dass die Materialien keine gesetzlich verbotenen und bekanntermaßen gesundheitsbedenklichen Substanzen enthalten
Wickeltaschen werden meistens aus folgenden Materialien gefertigt, die häufig auch miteinander kombiniert werden:
Polyester
Polyester ist ein synthetischer Kunststoff, dessen Basis meist Erdöl bildet. Das Material gilt als besonders robust, pflegeleicht, reißfest und formbeständig. Außerdem ist es wasserabweisend und trocknet schnell. Allerdings ist das Material nicht atmungsaktiv, weshalb es sich insbesondere an warmen Tagen unangenehm auf der Haut anfühlen kann. Aufgrund seiner Herstellungsweise ist es außerdem nicht umweltfreundlich und kann Rückstände von Schadstoffen enthalten.
Der Hersteller Lässig stellt Wickeltaschen aus recyceltem PET her, die ressourcenschonend und schadstofffrei sind.
Weitere Informationen zur Reinigung erhalten Sie in unserem FAQ-Bereich unter der Frage Was muss ich bei der Reinigung und Pflege der Wickeltasche beachten?
Eltern, die mit Babys oder Kleinkindern unterwegs sind, haben häufig nur eine Hand frei. Daher müssen sich die unterschiedlichen Fächer einer Wickeltasche möglichst schnell und unkompliziert erreichen und öffnen lassen.
Wickeltaschen können mit folgenden Verschlüssen ausgestattet sein:
Sie möchten mehr zum Thema Wickeltaschen erfahren? In unserem FAQ-Bereich beantworten wir Ihnen Fragen, die andere Käufer von Wickeltaschen stellten.
Erhalten Sie in unserem FAQ-Bereich wichtige Antworten zu den Themenbereichen
Bedarf
Wozu benötige ich eine Wickeltasche?
Größe
Wie groß sollte eine Wickeltasche sein?
Inhalt
Was gehört in eine Wickeltasche?
Innenraum
Wie sollte der Innenraum einer Wickeltasche gestaltet sein?
Kauf
Wo kann ich eine schöne Wickeltasche kaufen?
Wie viel kostet eine Wickeltasche?
Qualität
Wie erkenne ich, ob die Wickeltasche qualitativ hochwertig ist?
Reinigung
Was muss ich bei der Reinigung und Pflege der Wickeltasche beachten?
Schadstoffe
Wie kann ich mich über den Schadstoffgehalt der Wickeltasche informieren?
Tragetuch
Wie transportiere ich eine Babytasche, wenn ich mit Tragetuch unterwegs bin?
Eine Wickeltasche ist nicht zwingend notwendig, aber sehr praktisch. Wickeltaschen sind speziell für die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern bzw. deren Eltern konzipiert.
Sie bieten viel Stauraum für Ersatzwindeln, feuchte Tücher, Wechselkleidung sowie andere Utensilien, die Eltern unterwegs mit ihren Kindern benötigen.
Mehrere Innen- und Außentaschen sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit. Auf diese Wiese ist alles griffbereit, sodass Sie nicht lange in der Tasche danach suchen müssen.
Auslaufsichere Fächer, z.B. für nasse Windeln, ein Thermofach für das Babyfläschchen sowie eine faltbare Wickelunterlage, bieten Ihnen unterwegs maximalen Komfort, insbesondere wenn kein Wickeltisch in der Nähe ist.
Die Vorteile einer Wickeltasche auf einen Blick:
Die Größe der Wickeltasche sollte in erster Linie von folgenden Faktoren abhängen:
In der Regel werden die Maße der Wickeltasche von den Herstellern in der Produktbeschreibung angegeben. Daraus lässt sich ihr Volumen berechnen, um die Modelle besser vergleichen zu können.
Achten Sie auf ein geringes Eigengewicht der Wickeltasche, um Ihren Rücken zu schonen.
Um unterwegs gut ausgerüstet zu sein, sollten Sie in einer Wickeltasche Folgendes mit sich führen:
Füllen Sie nach jedem Ausflug die genutzten Gegenstände auf. Auf diese Weise vermeiden Sie Stress beim Packen für den nächsten Ausflug und haben das Wichtigste immer dabei.
Eine Wickeltasche dient dem Zweck, Babybedarf kompakt und übersichtlich unterzubringen. Daher sollte der Innenraum möglichst viele Fächer für Windeln, Pflegeartikel und Babykost bieten. Empfehlenswert ist auch ein helles Innenfutter, da Gegenstände besser sichtbar sind als auf dunklem Innenfutter.
Eine Wickeltasche sollte im Idealfall folgende Ausstattung enthalten:
Weitere Informationen zum Innenraum sowie zur praktischen Zusatzausstattung einer Wickeltasche erhalten Sie im Kapitel Ausstattung unseres Kaufberaters.
Eine Wickeltasche können Sie schnell und zuverlässig bei unseren Shop-Partnern bestellen. Vergleichen Sie die Angebote, lesen Sie Testberichte und Rezensionen anderer Kunden. So finden Sie das richtige Modell für Ihren Bedarf zum günstigsten Preis.
Sie fragen sich, worauf Sie beim Kauf einer Wickeltasche achten sollten? In unserem Kaufratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen zu unterschiedlichen Wickeltaschen-Typen, Materialien sowie zur Ausstattung von Wickeltaschen.
Wickeltaschen sind je nach Größe, Material, Modell und Ausstattung in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich: Sie kosten etwa 10–600 €. Die Frage, wie viel Sie in eine Wickeltasche investieren sollten, hängt ganz von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab.
Grundsätzlich reicht auch ein günstiges Modell aus. Für junge Eltern, die viel Wert auf das Design legen, die Handtasche weiterverwenden möchten, wenn ihr Kind nicht mehr im Wickelalter ist oder ein zweites Kind planen, kann sich die Investition in ein qualitativ hochwertiges Modell mit entsprechenden Kosten durchaus lohnen.
Die richtige Pflege garantiert eine lange Lebensdauer. Beachten Sie daher stets die Pflegehinweise auf dem eingenähten Etikett der Wickeltasche.
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist sehr empfindlich.
Reinigen Sie waschbare Wickeltaschen daher mit einem Sensitive-Waschmittel, um die Hautverträglichkeit des Materials zu gewährleisten.
In einer Wickeltasche werden Pflegeartikel wie Windeln oder Babykleidung aufbewahrt, die direkten Hautkontakt mit dem Kind haben. Die meisten Eltern möchten sich daher gerne vergewissern, dass die Wickeltasche keine gesundheitsschädigenden Substanzen enthält.
Wir haben folgende Umwelt-Siegel für Sie zusammengestellt, auf die Sie beim Kauf achten können:
Wenn Sie Ihr Kind im Tragetuch bzw. in einer Babytrage befördern, müssen Sie zusätzlich zur Wickeltasche das Gewicht des Kindes stemmen. Daher sollte das Modell möglichst leicht und komfortabel zu transportieren sein.
Hierfür empfiehlt sich ein Messenger Bag, den Sie bequem quer über der Schulter tragen oder ein Wickelrucksack, den Sie auf dem Rücken transportieren. Auf diese Weise wird die Last gleichmäßig verteilt und beide Hände bleiben frei.
Weitere Informationen zu Messenger Bags und Wickelrucksäcken erhalten Sie in der Rubrik Wickeltaschen-Typen unseres Kaufratgebers.
Meine Tätigkeit als Online-Redakteurin für billiger.de ermöglicht es mir, meine Begeisterung für das Online-Shopping und das Schreiben miteinander zu vereinen. Seit 2015 helfe ich unseren Usern, sich in der Informationsflut auf der Suche nach dem passenden Produkt zurechtzufinden, indem ich alle wichtigen Infos verständlich und übersichtlich für sie aufbereite.