Klettern & Bouldern

Kletterausrüstung
Kletterausrüstung
Kletterschuhe & -bekleidung
Kletterschuhe & -bekleidung

Ratgeber Klettern & Bouldern


Ratgeber Bergsport


Um sich körperlich fit und in guter Form zu halten, ist es äußerst wichtig, nicht nur auf gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten, sondern auch regelmäßiger Sport trägt dazu bei, sich gut zu fühlen. Vor allem in Kombination mit viel frischer Luft kann man wunderbar eine schöne Gesichtsfarbe tanken und sich so richtig auspowern. Ob mit dem Fahrrad unterwegs oder zu Fuß die Umgebung erkunden, bei Wind und Wetter ist man hier von keinen Öffnungszeiten abhängig, sondern kann stattdessen, wann immer einem lieb ist, vor die Tür gehen.

Wer den richtigen Kick sucht und braucht, immer wieder gern an seine eigenen Grenzen stößt und sich gern neuen Herausforderungen stellt, der ist im Bergsport genau richtig! Nicht nur, dass dies eine sehr aktive Sportart ist, der Nervenkitzel, der an so mancher Stelle ein treuer Wegbegleiter ist, macht die Ausflüge erst recht aufregend und spannend! Am Ende werden Sie nach gelungenen Aufstiegen mit atemberaubenden Ausblicken und tollen Momenten belohnt, die in Form von Fotos in jedem Fall postkartenwürdig sind.

Egal ob Sie erste Versuche starten möchten oder sich bereits zu einem erfahrenen Bergsteiger zählen, mit der richtigen Beratung und einem professionellen Trainer an der Seite werden Sie jeden Berg bezwingen können und keinen anderen Sport mehr betreiben wollen. Denn abgesehen von der vielen frischen Luft, die Ihnen einen schönen Teint und starke Abwehrkräfte verschafft, wird jede einzelne und noch so kleine Körperpartie beim Bergsteigen beansprucht und trainiert. Da Sie aber auch genau achten müssen, wo Sie den Fuß beim nächsten Schritt abstellen, werden Sie schnell feststellen, dass das Erklimmen von Bergen nicht nur reine Kraftsache ist, sondern Sie auch geistig gefordert werden und so einiges von Ihnen abverlangt wird - natürlich immer abhängig vom Schwierigkeitsgrad.

Aller Anfang ist schwer

Haben Sie sich einmal dazu entschlossen sich mit eigener Kraft in die Höhen dieser Welt zu begeben, sollten Sie vorab nicht nur regelmäßig trainieren und anfänglich Ihre ersten Überlegungen und Schritte von einem Kenner beobachten lassen, sondern sich auch noch keine allzu großen Ziele setzen, die Sie vielleicht seitens des Kräfteaufwands noch überfordern könnten. Um sich selbst in verschiedenen Situationen besser kennenzulernen und Schritt für Schritt wirklich alles richtig zu lernen, sind Kletterwände in allen Größen und Formen sehr empfehlenswert. Sie finden diese sowohl In- als auch Outdoor und können sich so auch auf verschiedene Witterungsverhältnisse einstellen. Um den Neulingen die Angst vor dem Fall zu nehmen, liegen vor allem in den Indoor-Hallen dicke Matten auf dem Boden, die Sie in jedem Fall weich aufkommen lassen.

Die Kletterer sind zusätzlich mit Klettergurten versehen, an denen die Seile und Stricke befestigt sind und die dann von dem Trainer entsprechend festgezogen werden, sollte einen dann doch die Kraft mit einem Mal verlassen.

Wem die Höhen jedoch unbehaglich sind, man dennoch aber etwas Ungewöhnliches wagen möchte, der kann sich beim Seiltanzen auf einer Slackline einmal ausprobieren. Hierzu benötigen Sie nicht mehr als zwei befestigte, starre Ausgangspunkte wie zum Beispiel zwei Bäume, zwischen denen Sie das Seil dann aufspannen können. Sie können je nach Begebenheit des Ortes Länge und Höhe des Bandes selbst bestimmen und sich so von niedrigeren Abständen zum Boden zu Beginn steigern und nach immer mehr dazu gewonnener Sicherheit auch den Abstand vergrößern.

Sicherheit geht vor
Je weiter man sich auf einen Berg hinauf traut, desto gefährlicher wird es natürlich auch. Einmal in gewissen Höhen angelangt, ist man häufig auf sich allein gestellt und muss sich zu hundert Prozent vor allem auf seine Ausrüstung verlassen können. Beginnt diese an einigen Stellen spröde oder rissig zu werden, spielen Sie ab bestimmten Höhen nicht nur mit Ihrer Gesundheit, sondern durchaus auch mit Ihrem Leben. Wenn Sie sich also auf den Weg begeben sich mit vernünftigem Equipment für den Bergsport auszustatten, sparen Sie nicht am falschen Ende, sondern nehmen Sie die Empfehlungen und Ratschläge der Fachmänner und -frauen an, damit Sie besonders in brenzligen Situation auch gesichert sind.

Deshalb sollten vor allem die Seile und Sicherungen vor Beginn des Auf- und Abstieges doppelt und dreifach auf ihre Funktionalität überprüft werden. Gehen Sie hier keine unnötigen Risiken ein oder setzen sich der Gefahr eines Sturzes aus. Sollte Ihnen diese Erfahrung vielleicht dennoch nicht erspart bleiben, ist es zu Ihrer eigenen Sicherheit immer am besten sich darüber hinaus auch mit einem Kletterhelm auszustatten. Dieser hilft Ihnen nicht nur dann, wenn Sie im wahrsten Sinne des Wortes einmal den Boden unter den Füßen verlieren sollten, sondern auch ein von oben kommender unerwarteter Steinschlag schützt Ihren Kopf so vor kleinen bis großen Verletzungen.

Steil nach oben
Um den ganz großen Aufstieg einmal zu bewerkstelligen, benötigt man nicht nur Kraft, Ausdauer und Geschick, sondern auch das richtige Kletterzubehör muss unbedingt mit an Ort und Stelle sein. Für den richtigen Griff unter den Füßen wurde hierfür speziell für den Bergsport angepasstes Schuhwerk entworfen und hergestellt, das sich von anderen Schuhen grundlegend unterscheidet. Die flexible Sohle ermöglicht Ihnen, das Gestein unter Ihren Füßen besser zu fühlen und es mit aller Kraft zu umschließen. Diese Flexibilität verleiht Ihnen nicht nur ein sicheres Gefühl beim Klettern, sondern ist zugleich so konzipiert, dass Sie weder rutschen noch mit beispielsweise Schnürsenkeln hängen bleiben könnten - diese gibt es nämlich nicht. Lassen Sie sich also beim Kauf von richtigen Kletterschuhen fachkompetent beraten, um das für Sie und Ihren ausgewählten Bedarf passende Paar Kletterschuhe zu finden.
In einem aktiven Sport wie dem Bergsport ist die komplette Ausrüstung das A und O und wird Ihnen, je höher Sie hinaus wollen, an mancher Stelle auch vieles erleichtern. Also informieren Sie sich ausreichend und holen sich Tipps und Ratschläge von Ihren Trainern oder denen, die Ihnen vielleicht schon einiges an Erfahrung voraushaben, damit auch Sie bei diesem faszinierenden Sport mit wundervollen Panoramaausblicken belohnt werden. Die Faszination Berg in Kombination mit dem Gefühl grenzenloser Freiheit wird Sie rasend schnell in seinen Bann ziehen und Sie - einmal am Höhepunkt angelangt - nicht mehr loslassen. Genießen Sie das Gefühl, Meter für Meter aus eigener Kraft geschafft zu haben und erfüllen sich selbst mit Stolz und großer Freude, wenn Sie mal wieder über sich hinaus gewachsen sind und am Ende staunen können, zu was Sie nach etwas Training, der richtigen Ausrüstung und einem starken Willen alles fähig sind.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben