Fußball

Ratgeber Fußball


Ratgeber Fußball


Fragt man auf der ganzen Welt nach der beliebtesten Ballsportart, dann ist "Fußball" die Antwort. Das Spiel, bei dem es nicht auf rohe Gewalt, sondern auf Taktik und Teamgeist ankommt, ist international anerkannt und beliebt unter den Menschen.

Die ersten Aufzeichnungen von Fußball sind zurück bis ins zweite Jahrhundert zu verfolgen und hatten damals in China ihren Ursprung. Doch das heutige Spiel hat mit dem damaligen Ballstoßen fast nichts mehr gemein. Die Wurzeln des heute bekannten Ballspiels liegen in England, wo 1848 die ersten Fußballregeln aufgestellt wurden. Die Mannschaft bestand zwar noch nicht aus elf, sondern aus 15 bis 20 Spielern, doch verfeinerte sich das Spiel im Lauf der Jahre immer mehr.

Heutzutage ist Fußball beliebt bei Jung und Alt. Neben Europa- und Weltmeisterschaft sind Länderspiele und die Bundesliga Standard eines jeden Fußballfans.

Allgemeines zum Spielablauf

Der Spielablauf beim Fußball verläuft folgendermaßen: Das Spielfeld besteht aus einer rechteckigen Fläche auf dessen beiden kürzeren Seiten sich jeweils ein Tor befindet. Zwei elfköpfige Mannschaften versuchen im Spiel, den Ball ins Tor des Gegners zu befördern. Das Spiel erfolgt mit dem Fuß, die Berührung mit der Hand ist verboten. Der einzige Spieler, der den Ball auch mit der Hand berühren darf, ist der Torwart. Dieser versucht, die gespielten Bälle davon abzuhalten, ins eigene Tor zu gelangen.

Ein Fußballspiel dauert insgesamt 90 Minuten, aufgeteilt in zwei Halbzeiten zu jeweils 45 Minuten und einer dazwischenliegenden Pause.

Wer es zum Schluss geschafft hat, mehr Tore zu schießen, hat gewonnen. Gibt es einen Gleichstand, kommt es zum sogenannten Elfmeterschießen. Hierbei versuchen von beiden Mannschaften jeweils fünf Spieler, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Hierzu haben Sie einen gezielten Schuss zur Verfügung. Wer hierbei die meisten Tore erzielt, hat gewonnen.

Alles Nötige für ein gutes Spiel

Um ein angenehmes und erfolgreiches Fußballspiel zu erleben, benötigt man die richtige Ausrüstung. Diese besteht nicht nur aus einem geeigneten Trikot und ein paar Fußballschuhen, sondern ebenso aus dem speziellen Schutz, der die Schienbeine vor Verletzungen bewahrt.

Für das Spiel zu Hause sind zusätzlich ein Ball und ein entsprechendes Tor auf dem Markt erhältlich. Nachfolgend gehen wir auf die einzelnen Bestandteile ein und möchten Ihnen diese näher vorstellen.

Fußballausrüstung
Die allgemeine Ausrüstung zum Fußball spielen beginnt mit einem geeigneten Trikot. Dieses besteht aus einem Oberteil mit langen oder kurzen Armen und einer bis zu den Knie reichenden Hose. Die Kleidung besteht aus atmungsaktiven Fasern und ermöglicht somit eine hervorragende Zirkulation.

Daneben gehören Fußballschuhe zur Grundausstattung. Besitzt man nicht die richtigen, lässt sich kein gutes Spiel erzielen. Die Vielfalt unter den Fußballschuhen ist sehr groß. Er unterscheidet sich grundlegend von Straßenschuhen, da sich auf seiner Unterseite Stollen befinden. Diese verhindern auf feuchtem Gras das Ausrutschen und sichern somit den Halt des Spielers auf dem Feld. Die Sohle des Schuhs kann aus Leder, Keramik, Gummi und Kunststoff bestehen. Ebenso sind Modelle mit Aluminiumsohle erhältlich. Achten Sie beim Kauf von Fußballschuhen darauf, dass es spezielle Modelle für Männer und Frauen gibt.

Je nach Einsatzgebiet variiert die Struktur und Gestaltung der Stollen. So sind Modelle für den Kunstrasen, jene für Naturrasen, sowie Nocken für Ascheplätze und den Hallenboden verfügbar. Für besondere Bedingungen wie schlammige oder besonders harte Böden sind spezielle Ausführungen mit kurzfristig austauschbaren Stollen erhältlich. So kann der Spieler die Schuhe innerhalb kurzer Zeit an die entsprechenden Anforderungen anpassen.

Zum Schutz der Beine nutzen Fußballspieler zunächst geeignete Stutzen. Sie verlängern den Strumpf und gehen bis zum Knie, um das empfindliche Schienbein zu schützen. Sie bieten außerdem die perfekte Grundlage für die Verwendung von Schienbeinschonern. Diese liegen entweder unter oder auf den Socken auf und bestehen aus härterem Material, um einen Aufprall des Spielballes möglichst zu reduzieren. Die Befestigung erfolgt entweder über einfache Klettverbindungen. Ebenso lassen sich manche Modelle innerhalb des Stutzens anbringen.

Neben den Spielern benötigt auch der Torwart für den Schutz seiner Hände besondere Handschuhe. Torwarthandschuhe sind fest und dick gepolstert, sowie ergonomisch geformt. Somit ermöglichen Sie einen perfekten Grip und schützen den Torwart vor Finger- oder Handverletzungen.

Der Fußball
Während der Fußball zu Beginn seiner Geschichte aus einer Tierblase bestand, die mit Luft gefüllt war, ist er heute aus unterschiedlichen Materialien und nach einer bestimmten Richtlinie gefertigt.

Ein Fußball muss immer kugelförmig sein und aus Leder oder einem anderen, geeigneten Material bestehen. Zu Spielbeginn ist ein Gewicht von 410 Gramm vorgeschrieben. Dazu kommt ein Umfang von 68 bis 70 Zentimetern.

Ein Fußball besteht jedoch grundsätzlich aus mehreren, fünf- oder sechseckigen Waben, die an den jeweiligen Seiten miteinander vernäht sind. Ein hochwertiger Ball ist immer fest vernäht und nicht verklebt. Achten Sie beim Kauf daher genau auf die gute Verarbeitung.

Da es den Fußball in unterschiedlichen Größen gibt, sollten Sie zunächst prüfen, welches Gewicht für Sie, beziehungsweise Ihr Kind das Richtige ist. Unerfahrene Spieler kommen mit einem größeren Ball meistens besser zurecht. Mit der Erfahrung darf der Ball schließlich kleiner werden.

Die auf dem Markt erhältlichen Modelle bestehen aus Leder oder PVC und besitzen ansprechende Muster, die für das Spiel selbst jedoch nicht erheblich sind. Ebenso gibt es Modelle, die dem Standardball der letzten Welt- oder Europameisterschaft entsprechen.

Tore für den heimischen Gebrauch
Jedes Fußballspiel braucht ein Ziel: Das Tor. Während ein gewöhnliches Fußballtor ein Maß von etwa 7,32 x 2,44 Metern aufweist, sind Tore für den heimischen Gebrauch kleiner angelegt, besitzen jedoch das passende Format, um ein tolles Spiel zu veranstalten.

Möchten Sie die Tore jeweils fest montieren, bieten sich Modelle mit Aluminium- oder Stahlgestänge an. Das passende Netz zur Komplettierung der Ausstattung ist meist bereits im Lieferumfang enthalten. Das Tor müssen Sie nur noch nach Anweisung zusammenbauen und können es mittels Ankerhaken im Boden befestigen. Derlei Modelle sind sehr robust und halten dem einen oder anderen Eckball ohne Probleme Stand.

Wenn Sie dagegen nach dem Spiel das Tor lieber wieder abbauen und an einem anderen Platz unterbringen möchten, bieten sich faltbare Fußballtore an. Sie bestehen aus einem in sich faltbaren Gestänge, welches Sie schnell auf- und nach dem Spiel wieder abbauen können. Bei diesen Modellen ist ebenso ein passendes Netz im Set enthalten und bietet somit die perfekte Grundlage für ein schnelles Spiel.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Das Fußballspiel an sich vereint Menschen und bereitet vielen von ihnen großen Spaß. Damit dieser Spaß dauerhaft anhält, muss die Ausrüstung für das Spiel von guter Qualität sein. Besonders wenn Sie in einem Verein spielen, sollten Sie in jedem Fall über mehrere Paare Fußballschuhe verfügen. Je nach Spielboden variiert die Ausführung und demnach lässt sich eine bessere Ballführung nur mit den richtigen Schuhen erzielen.

Für den heimischen Gebrauch sollten Sie in jedem Fall die richtige Größe auswählen, wenn es um das Fußballtor geht. Auch hier sind für Kinder kleinere Tore verfügbar und größere für erwachsene Spieler.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben