Ratgeber Fitness & Training
Sport zu treiben, den Körper fit zu halten oder sogar mehr Ausdauer und Kraft zu erlangen, ist in den letzten Jahrzehnten zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Während die einen gerne härteren Sportarten wie Bodybuilding oder dem Spinning nachgehen, beschäftigen sich andere mit Yoga und Pilates. Für all das benötigt man jedoch die passende Ausrüstung und ein paar Utensilien, die hilfreich sein können.
Die körperliche Betätigung beginnt schon im Kleinkindalter, wenn auch eher spielerisch und nicht in dem Maß wie bei manchen Erwachsenen.
Trampoline sind beispielsweise unter Kindern sehr beliebt und sorgen für die nötige Bewegung.
Ganz gleich für welchen Sport Sie sich begeistern können, mit diesem Ratgeber helfen wir Ihnen, den Überblick zu behalten und geben Ihnen Ratschläge, welches Zubehör für die jeweiligen Sportarten geeignet erscheint.
Welche Bereiche gehören zu Fitness & Training?
Der Bereich Fitness & Training ist sehr breitgefächert. Wir beschäftigen uns in diesem Ratgeber vor allem mit den folgenden Themen:
- Trampoline & Zubehör
- Krafttraining
- Ausdauertraining
- Yoga & Pilates
- Fitness-Kleingeräte
- weiteres Zubehör
Welche Art Fitness oder Training Sie betreiben, ist gleich. In den nun folgenden Abschnitten beschäftigen wir uns mit den entsprechenden Sportmöglichkeiten und stellen dazu verwendbare Geräte vor.
Trampoline & Zubehör
Es besteht aus einem Metallrahmen und ist an den Rändern mit Federn gespickt, zwischen denen ein Sprungtuch gespannt ist. Das
Trampolin ist ein Sportgerät für Jung und Alt und bietet viel Bewegung. Es ist besonders bei Kindern oder Trainierenden, die sich für den Sport aufwärmen möchten, ideal. Sich auf dem Trampolin zu bewegen, verbrennt sogar Kalorien und fördert den Stoffwechsel.
Das Trampolin gibt es in unterschiedlichen Größen. Für das tägliche Training ist ein kleines Zimmertrampolin erhältlich, welches mit einem Durchmesser zwischen 90 und 130 Zentimetern versehen ist. Das Sprungtuch besteht bei den meisten Modellen aus
Polypropylen oder Polyamid und ist dementsprechend robust und belastbar. Die Federn und der Rahmen sind dagegen aus standhaftem Stahl gefertigt, welches je nach Hersteller eloxiert, pulverbeschichtet oder einfach lackiert ist.
Gartentrampoline sind dagegen etwas größer und liegen in einer anderen Höhe. So ist der Durchmesser zwischen 240 und 490 Zentimetern angesiedelt, die Sprungfläche liegt in einer Höhe von 80 bis 100 Zentimetern. Für Kinder ist dieses Trampolin eine schöne Beschäftigung. Damit die Kinder sich nicht verletzen können, umspannen die meisten das Trampolin mit einem
zusätzlichen Netz, welches separat erhältlich ist. Es gewährleistet, dass man seitlich nicht abrutscht und vom Trampolin herunterfällt.
Krafttraining
Den Körper zu formen und Kraft aufzubauen hat für manche Menschen etwas Faszinierendes. Dementsprechend bauen sie Muskeln auf und nehmen manchmal sogar an Wettbewerben teil. Um die Muskeln aufzubauen, ist ein konsequentes Training und in den meisten Fällen eine disziplinierte Ernährung notwendig.
Im Bodybuilding gibt es zweierlei Arten des Trainings: Mit
Hanteln oder großen Geräten. Wer sich gerne ein eigenes Home-Studio aufbauen möchte, kann sich hier umsehen und viele Geräte sowie
Hanteln, Hantelbänke und optional erhältliche Gewichtsscheiben finden.
Ausdauertraining
Den Körper zu trainieren, bringt je nach Trainingsmethode auch mehr Ausdauer mit sich. Ausdauertraining stärkt das Herz, Immunsystem und befähigt mit der Zeit die Lunge, mehr Luft aufzunehmen. Gesundheitlich gesehen ist das Ausdauertraining ideal für jeden Menschen, um sich fit und gesund zu halten.
Ausüben lässt sich das Training mit vielerlei Geräten. Am bekanntesten ist wohl der
Fahrrad-Ergometer, der gebaut ist wie ein gewöhnliches Fahrrad, jedoch auf der Stelle fährt. Er ermöglicht unterschiedliche Trainingsstufen. Daneben gibt es
Laufbänder, die das Joggen im heimischen Wohnzimmer ermöglichen. Der Antrieb erfolgt bei ihnen je nach Modell mechanisch oder elektrisch. Wichtig ist, dass bei dem gewählten Modell die Geschwindigkeit und auch der Neigungswinkel des Geräts verändert werden kann. Auf diese Weise lässt sich das Training variieren und beinhaltet unterschiedliche Schwierigkeitsstufen.
Daneben ist der
Stepper ein sehr beliebtes Trainingsgerät, der das Treppensteigen simuliert. Eine Weiterentwicklung davon ist der
Crosstrainer, der zusätzlich die Arme ins Training einbindet. Er fördert den natürlichen Laufstil und ist eine der angenehmsten Arten, Ausdauertraining zu betreiben.
Yoga & Pilates
Wenn Sie eher
Ruhe und Ausgeglichenheit suchen oder sogar Ihre
Körperbeherrschung trainieren möchten, können Sie dem Yoga & Pilates nachgehen. Es handelt sich hierbei um Entspannungstechniken, deren Durchführung variiert.
Zum
Yoga und Pilates sind jedoch in den meisten Fällen die gleichen Utensilien notwendig. Wichtig ist beispielsweise eine weiche Matte, auf der Sie sitzen und liegen können. Die
Matten sind sogenannten Iso-Matten ähnlich, die man gewöhnlich vom Camping kennt. Sie lassen sich bestens auf dem Boden platzieren und bieten den nötigen Komfort während der Meditation und Übungen. Für die Meditation sind außerdem verschiedene
Kissen erhältlich, die rund, rollen- oder mondförmig ausfallen können. Auf ihnen lässt sich bequem sitzen, auch für mehrere Stunden.
Für kontrollierte Bewegungen sorgt am Anfang der sogenannte
Yoga-Ring. Außerdem lässt sich mit dem
Yogagurt für mehr Stabilität sorgen. Fakt ist, dass die Ausübung beider Trainingsarten sehr viel mehr Entspannung bringen kann als so manche Massage.
Fitness-Kleingeräte
Wenn Sie daheim nicht so viel Platz zur Verfügung haben, aber dennoch etwas Training betreiben möchten, können Sie mit den
Fitness-Kleingeräten Vorlieb nehmen. Hierbei handelt es sich um einfach zu montierende Geräte oder jene, die Sie nach dem Training leicht im Schrank unterbringen können.
Spannen Sie beispielsweise ein
Türreck im Türrahmen und absolvieren Sie Klimmzüge. Federgriffe trainieren den Bizeps, das
Springseil sorgt für mehr Ausdauer.
Fitness-Zubehör
Zum Fitness-Zubehör gehört alles, was für die unterschiedlichen Trainingsarten nützlich erscheint. Dazu können
Handschuhe, Rollentrainer für das Fahrrad oder Taschen für die unterschiedlichen Geräte gehören. Auch Pflegemittel sind in dieser Kategorie auffindbar.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Für viele ist der Sport eine schöne Abwechslung zum Alltag, der gleichzeitig den Körper fit hält und die Figur gut aussehen lässt. Je nachdem, für welche Sportart und welches Training Sie sich entscheiden, sind die einzelnen Geräte sehr nützlich. Doch sollten Sie beim Kauf beachten, dass das jeweilige Gerät TÜV-geprüft ist und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden.
Beim Kauf eines Trampolins ist es jederzeit empfehlenswert, ein Schutznetz zu erwerben. Denn niemandem gefällt es, ganz gleich ob Jung oder Alt, einen Fehlsprung zu tätigen und sich dabei zu verletzen. Ausdauer und Krafttraining sind sehr fordernd für den Körper. Beschäftigen Sie sich mit den jeweiligen Geräten und nutzen sie eines, mit dem Sie am besten zurechtkommen. Ein Gerät dessen Einstellungsmöglichkeiten für Sie am praktikabelsten sind, ist beispielsweise besser als eines, das viele Fähigkeiten besitzt, bei dem Sie aber nicht wissen, wie man diese nutzen kann.
Kleingeräte eignen sich für vielerlei Zwecke, doch sollten Sie ein reguläres Training nicht außer Acht lassen. Denn nur wer am Ball bleibt, kann auch gesundheitsfördernde Aspekte nutzen, um sich entsprechend fit zu halten.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.