Bei Autokindersitzen gibt es unterschiedliche Produkttypen. Je nach Sitz-Umgebung und Alter des Kindes wird zwischen Kindersitz, Babyschale oder einfacher Sitzerhöhung unterschieden.
Kindersitz
(934)
Babyschale
(395)
Reboarder
(257)
Alle anzeigen
Produktlinie
Britax Römer Kidfix
(48)
Cybex Sirona M2 I-SIZE
(45)
Britax Römer Dualfix
(35)
Alle anzeigen
Klassifizierung
Klassifizierung
Die Klassifizierung von Autokindersitzen erfolgt in Körpergewichtsklassen. Eine einzelne Normgruppe wie Klasse I ist für 9 bis 18 kg und 1 bis 4,5 Jahre (Sitzart Kindersitz). Mitwachsende Sitze sind: Klasse 0+ von 0 bis 13 kg und 0 bis 2 Jahre (Babyschale), Klasse 0+/I von 0 bis 18 kg und 0 bis 5 Jahre, Klasse I/II/III von 9 bis 36 kg und 1 bis 12 Jahre und Klasse II/III von 15 bis 36 kg und 3,5 bis 12 Jahre.
Klasse II bis III
(451)
Klasse 0+
(423)
Klasse I bis III
(321)
Alle anzeigen
Körpergewicht
15-36 kg
(445)
0-13 kg
(358)
9-36 kg
(307)
Alle anzeigen
Sitzbefestigung
Sitzbefestigung
Kindersitze können mit unterschiedlichen Systemen im Auto befestigt sein. Die einfache Gurtbefestigung funktioniert in fast jedem Automodell. Die neueren Systeme erleichtern den Einbau und sorgen für noch mehr Sicherheit beim Fahren.
3-Punkt-Gurt
(1.280)
IsoFix
(608)
IsoFix-Basis
(570)
Alle anzeigen
Rückhaltesystem
Rückhaltesystem
Ein im Kindersitz integriertes Rückhaltesystem schützt das Kind davor, bei einer scharfen Bremsung oder einem Auffahrunfall aus dem Sitz zu fallen.
3-Punkt-Gurt
(848)
5-Punkt-Gurt
(789)
Überroll-/Distanzbügel
(90)
Alle anzeigen
Testergebnisse
sehr gut
(145)
gut
(44)
befriedigend
(9)
Alle anzeigen
Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsmerkmale
Isofix bei einem Autokindersitz zu nutzen, bedeutet eine leichtere Bedienung und mehr Sicherheit. Die Rastarme sind einziehbar, leicht zu entriegeln oder leicht wegzuklappen. Zu den sonstigen Sicherheitsmerkmalen gehören bei einem Autokindersitz der Überrollschutz und eine energieabsorbierende Innenausstattung. Für besonders kleine Kinder gibt es Frühchen-Kindersitze, die vollen Schutz gewährleisten.
Seitenaufprallschutz
(1.412)
energieabsorbierend
(508)
Rastarme einziehbar
(238)
Alle anzeigen
Aktualität
Aktualität
Aktuelle Produkte in dieser Kategorie wurden innerhalb der letzten 36 Monate bei billiger.de neu gelistet. Der Zeitraum, in dem ein Produkt als aktuell gilt, wird durch unsere Produkt-Experten für jede Kategorie gesondert bestimmt.
Nur aktuelle Produkte
(1.267)
Altersempfehlung
9 Monate - 12 Jahre
(213)
0-4 Jahre
(213)
3,5-12 Jahre
(159)
Alle anzeigen
Einbaurichtung
Einbaurichtung
Die Einbaurichtung gibt an, wie der Sitz in das Auto eingebaut wird. In Fahrtrichtung bedeutet also, dass das Kind in Richtung Fahrer bzw. Frontscheibe sehen kann. Generell werden Kindersitze entgegen der Fahrtrichtung als sicherer eingestuft.
gegen Fahrtrichtung
(745)
in Fahrtrichtung
(1.217)
Farbe
Gesamtbewertung
0 Sterne & mehr
Haltegurt
Haltegurt
Der Gurt am Kindersitz dient als Halte- und Sicherheitsvorrichtung bei Autofahrten. Höhenverstellbare Gurte lassen sich besser an die Größe des Kindes anpassen. Eine Polsterung sorgt für ein angenehmeres Tragegefühl.
gepolstert
(1.055)
mit Gurtführung
(826)
höhenverstellbar
(685)
Alle anzeigen
Höhe
Körpergröße
45-75 cm
(76)
45-105 cm
(58)
67-105 cm
(56)
Alle anzeigen
Max. Rückenlehnenhöhe
Max. Rückenlehnenhöhe
Die maximale Höhe der Rückenlehne als technische Angabe für einen Autokindersitz gibt an, auf welche maximale Höhe die Rückenlehne verstellt werden kann. Das Kind im Sitz darf mit seinem Kopf nicht über die Rückenlehne hinausragen.
Min. Rückenlehnenhöhe
Min. Rückenlehnenhöhe
Die minimale Höhe der Rückenlehne gibt an, wie hoch die Rückenlehne bei der kleinsten Stellung über die Sitzfläche hinausragt. Die Rückenlehne muss so eingestellt werden, dass sich der Kopf des Kindes zwischen den seitlichen Stützen befindet.
Mitgeliefertes Zubehör
Kopfstütze
(1.277)
Sitzverkleinerer
(721)
Isofix
(718)
Alle anzeigen
Positionen
Positionen
Viele Kindersitze sind mit einer verstellbaren Rückenlehne ausgestattet. Diese kann 3- bis 5-fach verstellbar, aber auch mit stufenloser Verstell-Möglichkeit erhältlich sein. Die Höhenverstellung gibt an, ob sich die Länge der Rückenlehne variieren lässt. Diese lässt den Sitz mit dem Kind wachsen und vergrößert erheblich den Zeitraum, in dem der Sitz genutzt werden kann.
höhenverstellbar
(1.165)
Liegeposition
(403)
mehrfach verstellbar
(302)
4-fach verstellbar
(119)
Alle anzeigen
Sitzbezug
Sitzbezug
Der Bezug von Kindersitzen bestimmt den Komfort während der Fahrt. Gepolsterte Bezüge sind bequem und können meist abgenommen werden. Atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass die Kleidung bei längerem Sitzen trocken bleibt.
Für einen besseren Service nutzt billiger.de Cookies.
Um Ihre Cookies selbst zu verwalten, klicken Sie auf
Cookie-Einstellungen. Mehr Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzerklärungen.
Verstanden