Autor: Online-Redaktion
Die Küchenspüle gehört mit zu den wichtigsten Bestandteilen einer gut ausgestatteten Küche, denn schätzungsweise werden die meisten anfallenden Küchenarbeiten im Spülenbereich erledigt. Rundherum um die Spüle gibt es viel nützliches Zubehör, mit welchem diese Arbeiten leichter oder sicherer von der Hand gehen sollen. So findet man z.B. sog. Spülbeckeneinlagen, die gleich mehrere Zwecke auf einmal erfüllen. So soll eine solche Spülbeckeneinlage empfindliches Geschirr während der Reinigung im Spülbecken vor Beschädigungen schützen, ebenso sollen damit aber auch die zum Teil sehr kratzanfälligen Oberflächen der Becken vor hässlichen Kratzern oder andersartigen Beschädigungen geschützt werden. Zu diesem Zweck stehen Spülbeckeneinlagen aus verschiedenartigen Materialien und in unterschiedlichen Formen zur Verfügung, die möglichst passgenau in das entsprechende Becken eingelegt werden und dort ihre schützenden Dienste verrichten können. Einige Modelle bieten auch einen erstklassigen Spritzschutz, da sie über eine spezielle Lochgeometrie verfügen und dadurch Spritzer beim Auftreffen des Wasserstrahls reduzieren.
Spülbeckeneinlagen findet man – je nach Form des entsprechenden Beckens – meist in runden, ovalen, quadratischen oder rechteckigen Formen. Meist werden solche Matten aus Kunststoffen gefertigt, da sich diese gut mit Speisefetten oder -säuren, Spülmitteln und auch höheren Temperaturen vertragen. Gerade bei der Reinigung großer und stark verschmutzter Kochgeschirre wie Töpfe oder Pfannen schützt das weiche und elastische Kunststoffmaterial sowohl den Boden des Beckens, als auch die Geschirre selbst vor Kratzern und Beschädigungen. Je nach Modell sind Spülbeckeneinlagen meist mit unterschiedlich großen Lochungen oder Perforationen ausgestattet, die zum einen ein einfacheres und schnelleres Abfließen des Spülwassers unterstützen und zum anderen aber auch Speisereste etc. auffangen sollen, die ggf. den Abfluss verstopfen könnten. Auch bei solchen „Schutzmatten“ für die Spüle gibt es zum Teil deutliche Qualitätsunterschiede, neben einfacheren, meist dünneren Einlagen bieten zahlreiche Markenhersteller auch deutlich stärkere und robustere Matten an, die sich häufig als deutlich formstabiler und langlebiger erweisen. Zudem findet man Spülbeckeneinlagen natürlich in den verschiedenartigsten Farb- und Designvarianten, sodass für nahezu jede Spüle und Geldbeutel ein passendes Modell dabei ist.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.