Das 1946 vom gleichnamigen Designer in Frankreich gegründete Luxus-Mode-Label Dior präsentiert mit Diorissimo ein Eau de Toilette, das vergleichsweise hochpreisig ist. Es ist ein etablierter Duftklassiker, der schon 1956 erschienen ist.
Bei den Füllmengen können Sie zwischen 50 oder 100 ml Inhalt wählen.
Auf den Punkt! Für alle, die blumige Duftkompositionen mögen, ist das als Damenduft gelaunchte Eau de Toilette Diorissimo von Dior die richtige Wahl.
Was zeichnet das Diorissimo von Dior besonders aus?
- Eine blumige Duftkomposition
Raffiniert miteinander zusammenspielende Duftphasen: Sandelholz und Zibet machen als Kopfnote den Auftakt direkt nach dem Auftragen. Hat sich die Kopfnote verflüchtigt, entfalten sich Amaryllis, Boronia, Flieder und Jasmin als langanhaltende Herznote, die dem Eau de Toilette das einzigartige Profil gibt. Zum Abschluss des Duftablaufs kommen schließlich Bergamotte sowie grüne Blätter als Basisnote zur gesamten Entfaltung. Sie trägt als Fundament die Kopf- und Herznoten und sorgt für das besondere Zusammenspiel der Duftkomponenten des Diorissimo.
- Duftmoleküle in ausgeglichener Konzentration
Eine ausgewogene Konzentration an Duftstoffanteilen zeichnet das Eau de Toilette Diorissimo besonders als unaufdringlichen Alltagsduft aus. Um die Duftwirkung zu erhalten, legen Sie den Duft mehrmals nach.
Fazit
In der unten aufgeführten Tabelle haben wir Ihnen die Pros und Contras des Eau de Toilette Diorissimo von Dior zusammengefasst.
Vorteile- Eignet sich gut für tägliche Anwendung