Sie lieben es zu grillen? Dann ist der Kugelgrill Master-Touch GBS C-5750 des Produzenten WEBER für Sie spannend. Preislich ist das Modell nicht allzu teuer. Ein Windschutz, ein Kohleteiler, eine Feuerschale und ein Besteckhalter sind im Lieferumfang inbegriffen.
Auf den Punkt! Mit dem Master-Touch GBS C-5750 Grillwagen erhalten Sie den optimalen Grill für das klassische Grill-Erlebnis. Der Holzkohlegrill funktioniert komplett ohne Gasflasche und Stromanschluss – dadurch sind Sie unabhängig. Die Grillkohle braucht jedoch einiges an Zeit, bis sie richtig temperiert ist, verleiht dem Grillgut dafür aber das typische Holzkohle-Aroma.
Was zeichnet den Kugelgrill WEBER Master-Touch GBS C-5750 besonders aus?
- Für den Einsatz mit vielen Personen ideal
Der Grill ist rund. Mit einem Durchmesser von 57 cm ist die Grillfläche im Vergleich zu anderen Modellen groß.
- Praktische Ausstattung vereinfacht das Grillen
Da Sie den Holzkohlegrill unter anderem mit Grillkohle anfeuern, entsteht Asche. Aufgefangen wird sie im vorhandenen Aschebehälter. Dieser lässt sich herausnehmen , wodurch sie ihn leichter säubern können. Außerdem ist ein Untertisch verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten abstellen, falls Sie sie nicht brauchen. Praktische Tragegriffe befinden sich am Deckel und am Korpus. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen und den Grill einfach umzuplatzieren oder zu verschieben.
- Widerstandsfähige Materialien
Gebaut ist der Korpus aus emailliertem Metall. Diese Beschichtung ist korrosionsbeständig, formbeständig und kratzfest. Allerdings kann das Material bei unsachgemäßer Behandlung brechen oder abplatzen. Der Grillrost besteht aus verchromtem Stahl.
- Klein und leicht gebaut
Was die Maße angeht, ist der Grill 65 cm breit, 72 cm tief und deshalb klein. Sie können ihn also durchaus in einem kleinen Garten sowie auf einer kleinen Terrasse oder einem kleinen Balkon einsetzen. Circa 17 kg wiegt der Grill. Dadurch ist er leicht und Sie können ihn einfach und komfortabel bewegen. Allerdings steht er auch weniger stabil und damit unsicherer.
Fazit
In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Kugelgrills gegenübergestellt.
Vorteile- Langlebiges Gehäuse aus Metall
- Besseres Handling durch vorhandene Tragegriffe
- Herausnehmbarer Aschebehälter erleichtert die Reinigung
- Unabhängig von Gas und Strom
- Praktische Ablageflächen stehen zur Verfügung
Nachteile- Nutzung nur mit Kohle möglich