Die Momentum 3 des modernen deutschen Audiotechnologie-Herstellers Sennheiser sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling. Im Vergleich zu anderen Modellen sind sie im höheren Preisbereich angesiedelt. Sie bringen ein Gewicht von 72 Gramm mit sich, was als eher schwer bezeichnet werden kann.
In den Farben Grau, Weiß sowie Schwarz ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Kabelfrei und ungestört: Die Momentum 3 von Sennheiser sind für alle geeignet, die sich spritzwassergeschützte Bluetooth-In-Ears mit Noise-Cancelling wünschen.
Was zeichnet die Momentum 3 von Sennheiser besonders aus?
-
Musikübertragung durch Bluetooth für die höchste Bewegungsfreiheit
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Momentum 3 bekommen Sie maximale Bewegungsfreiheit, da Sie kein Kabel zum Musikhören brauchen. Im Vergleich zu anderen Modellen liegt die Übertragungsreichweite der Sennheiser mit 10 Metern im eher mittleren Bereich.
-
Klein und leicht mit extra Komfort
Die Momentum 3 sind ein In-Ear-Modell. Sie werden oft auch Earbuds genannt. Bei In-Ears wird der Ohrhörer direkt in den Höreingang eingeführt. Er ist klein und leicht. Dank der kompakten Maße können Sie ihn überall hin mitnehmen. Er eignet sich optimal für Sport oder unterwegs. Darüber hinaus sind die Kopfhörer spritzwassergeschützt.
- Geschlossene Bauweise
Die akustische Bauart ist geschlossen. Dadurch dichten sie Umgebungsgeräusche stark ab. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu warmen Ohren führen.
-
Ungestört dank aktivem Noise-Cancelling
Integrierte Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling, auch ANC genannt, Störgeräusche von Außen und erzeugen ein Gegensignal, das sie eindämmt. Von Vorteil ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder auf Reisen.
Wissenswert Der Schalldruckpegel ist für die Lautstärke entscheidend: Ein höherer Dezibel-Wert erzeugt eine lautere Wiedergabe. Als Richtwert gelten 85 dB für eine normale Lautstärke. Geräte mit einem höheren Wert sollten Sie nicht ganz aufdrehen, da es sonst zu Gehörschäden kommen kann.
-
Beachtlicher Akku
Bis zu 28 Stunden können die Momentum 3 Musik wiedergeben. Für In-Ears ist das sehr ausdauernd. Um das Aufladen müssen Sie sich also recht selten sorgen. Sie sind daher bspw. für Reisen, längere Zugstrecken oder Berufspendler zu empfehlen. Aufladen lassen sie sich mit einem USB-C-Kabel.
-
Praktische Funktionen als Ergänzung
Ein integriertes Mikrofon sowie ein Touch Interface vereinfachen die Verwendung. Das integrierte Mikrofon können Sie für die Steuerung eines Sprachassistenten auf Ihrem Smartphone oder zum Telefonieren nutzen. Am Touch Interface ist die Bedienung besonders intuitiv.
-
Mit praktischem Zubehör
Im Lieferumfang der Momentum 3 erhalten Sie ein Ladecase, ein USB-C-Kabel, eine Kurzanleitung und Ohradapter.
Fazit
Alle relevanten Pros und Contras der Momentum 3 finden Sie in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Akku hält lange durch
- Aktives Noise-Cancelling
- Ausreichend Zubehör im Lieferumfang
- Funktionieren mit Bluetooth
- Spritzwassergeschützt
Nachteile- Kostenintensiv
- Hohes Gewicht