billiger.de Fazit: Die 2. Generation der AirPods haben das gleiche Design wie die Vorgänger. Noch immer ist auch die Handhabung kinderleicht. Verbinden mit anderen Apple-Geräten funktioniert einfach via Bluetooth: Danebenhalten und fertig. Bluetooth 5.1 erlaubt auch das Verbinden zweier AirPods mit einem Gerät, so dass mehrere Personen zusammen Inhalte anschauen können. Überarbeitet wurden die Kopfhörer im Bereich Klang und Akku. Das Etui, in dem die AirPods aufbewahrt werden, ist gleichzeitig kabellose Ladestation. Siri hört nun auch durch Sprachbefehl: Ein Anklopfen muss nicht mehr wein. Das System von Apple funktioniert intuitiv, aber eben auch nur mit Apple-Geräten. Wer ein Smartphone anderer Hersteller besitzt, kann sie auch nutzen, muss aber in den Einstellungen friemeln. Gewöhnen muss man sich vielleicht an den Sitz der Ohrhörer. Sie sind nicht fest verankert, so dass man zunächst meint, sie könnten herausfallen. Die AirPods in der 2. Generation sind eine nette Ergänzung zum Apple-Universum. Vor allem die intuitive Bedienung machen sie zu einem guten Begleiter.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
-
Case und Kopfhörer sind kompakt und leicht
-
unter iOS einfaches Pairing und Bedienung (Audio Sharing
-
einfacher Wechsel zwischen Geräten im Apple-Ökosystem
-
Verarbeitung und Materialwahl auf hohem Niveau
-
wenige Einstellungen
-
Ladeschale mit proprietärem Lightning-Anschluss
-
aufgrund der Bauform ist der Sitz im Ohr vergleichsweise locker
-
fast 200 Euro, aber kein ANC
-
Akkulaufzeit befriedigend
Einzeltest (27.02.2020), Testnote Befriedigend; connect-Siegel: Handhabung: Sehr gut