Ist es Zeit für neue Kopfhörer? Die AirPods Max sind Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling des bekannten amerikanischen Elektronik-Herstellers Apple. Sie liegen im Vergleich eher im höheren Preissegment.
In Pink, Silber, Grün, Grau und Blau ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Kabel ade – die AirPods Max von Apple sind für alle geeignet, die sich Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling wünschen.
Was zeichnet die AirPods Max von Apple besonders aus?
- Bluetooth-Verbindung
Kopfhörer, wie die AirPods Max, die Musik durch Bluetooth übertragen, sind recht beliebt. Die Vorteile sind klar: Kein störendes Kabel und dadurch größtmögliche Bewegungsfreiheit.
- Aktive Geräuschunterdrückung
Das aktive Noise-Cancelling erzeugt eine Geräuschunterdrückung durch integrierte Mikrofone. Sie erkennen die Umgebungsgeräusche und generieren einen Antischall, der sie eindämmt. Von Vorteil ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, z. B. in Bussen und Zügen.
- Ergänzende Funktionenen
Eine integrierte Lautstärkeregelung und ein integriertes Mikrofon vereinfachen Ihnen das Handling der Kopfhörer. Das integrierte Mikrofon können Sie zum Telefonieren oder für die Sprachsteuerung eines Sprachassistenten nutzen. Die Lautstärke lässt sich einfach am Kopfhörer verändern.
- Praktisches Zubehör
Im Rahmen der Lieferung erhalten Sie ein USB-C-Kabel, eine Bedienungsanleitung und ein Hartschalentrageetui.
Fazit
Alle Pros und Contras der AirPods Max finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Aktives Noise-Cancelling
- Große Auswahl an Farben
- Verbindung per Bluetooth
- Lieferumfang mit ausreichend Zubehör
Häufige Fragen
Was möchten andere Nutzer über die Apple AirPods Max wissen? Wir haben die häufigsten Fragen für Sie gesammelt.
Können die Apple AirPods Max Geräusche unterdrücken?
Die Apple AirPods Max verfügen über eine Funktion zur aktiven Geräuschunterdrückung und einen Transparenzmodus. Bei der aktiven Geräuschunterdrückung erkennen die integrierten Mikrofone störende Geräusche und neutralisieren diese mit Antischall. Mit dem Transparenzmodus werden Geräusche von außen gedämpft. So können Sie Musik hören, ohne von der Umgebung akustisch komplett abgeschirmt zu sein.
Wie lange hält der Akku der Apple AirPods Max?
Die Apple AirPods Max erreichen laut Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Dies gilt sowohl für die Verwendung der aktiven Geräuschunterdrückung bzw. im Transparenzmodus, als auch für die Videowiedergabe bei aktiviertem 3D Audio. Bei einer Lautstärke über 50% ist die Akkulaufzeit entsprechend geringer. Die Aufladung der Kopfhörer erfolgt über den Lightning-Anschluss. Nach bereits 5 Minuten Ladezeit haben die AirPods Max genügend Akku für ca. 1,5 Stunden.
Wie lassen sich die Apple AirPods Max bedienen?
Die Apple AirPods Max lassen sich hauptsächlich über die seitlich angebrachte Digital Crown bedienen. Um die Lautstärke zu regulieren, müssen Sie an der Digital Crown drehen. Beim Gedrückt-halten wird Siri aktiv. Durch einmaliges Drücken lässt sich Musik pausieren bzw. wiedergeben oder Sie können Anrufe annehmen. Zum Überspringen von Songs drücken Sie zweimal und um wieder zum vorherigen Titel zu gelangen drücken Sie dreimal. Neben der Digital Crown ist eine Taste zur Geräuschkontrolle angebracht, mit welcher sich zwischen aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus wechseln lässt.
Welche Sensoren haben die Apple AirPods Max?
Die Apple AirPods Max verfügen über 5 Sensoren. In jeder Hörmuschel befindet sich ein optischer Sensor, ein Positionssensor, ein Sensor zur Case Erkennung und ein Beschleunigungssensor. Der Gyrosensor befindet sich lediglich in der linken Hörmuschel. Der optische Sensor und der Beschleunigungssensor erkennen, ob die Kopfhörer an den Ohren sind. Der Positionssensor und der Gyrosensor helfen den integrierten Mikrofonen, die Umgebung zu erkennen, um die aktive Geräuschunterdrückung an die Umgebung anzupassen.
Sie möchten gerne mehr über Kopfhörer von Apple erfahren? Mehr IInformationen darüber finden Sie auf unserer Seite Apple-Kopfhörer.