Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Huawei |
Besonderheiten | Windows 11 kompatibel |
Festplattentyp | SSD |
Prozessorhersteller | Intel |
Akkukapazität | 7000 mAh |
Akkutechnologie | Li-Po |
Anzahl Festplatten | 1 |
Grafiktyp | Onboard-Grafik |
Lautsprecher | Stereo Lautsprecher |
Optisches Laufwerk | ohne Laufwerk |
Tastaturlayout | QWERTZ |
Display-Auflösung | 1920 x 1200 Pixel |
Display-Diagonale | 16" |
Display-Diagonale metrisch | 40.6 cm |
Display-Helligkeit | 300 cd/m² |
Display-Seitenverhältnis | 16:10 |
Farbe | grau |
Funktionen | Schnellladefunktion |
Gewicht | 1.7 kg |
Anschlüsse | USB (Typ-C), USB 2.0, USB 3.2 |
Anzahl Lautsprecheranschlüsse | 1 |
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse | 1 |
Bus-Typ | PCIe |
Drahtlose Technologie | Bluetooth 5.1 |
Netzwerkanschlüsse | Gigabit-Ethernet |
Prozessorsockel | Sockel FCBGA1744 |
WLAN-Standards | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Kameraauflösung | 0.0 MP |
Betriebssystem | Windows 11 Home |
Betriebssystemfamilie | Windows 11 |
Anzahl Arbeitsspeichermodule | 1 |
Max. Anzahl Speichermodule | 1 |
Der Huawei MateBook D 16 (53013DCX) wurde im Test mit einem guten Gesamtergebnis bewertet (Note 2,2). In Bezug auf Funktionen schnitt er insgesamt gut ab, wobei die Rechenleistung und die Internetnutzung besonders positiv hervorstachen. Die Grafikleistung wurde jedoch nur als ausreichend bewertet. Für Foto- und Videobearbeitung eignet sich das Gerät gut.
Der Bildschirm erzielte eine gute Bildqualität, wies jedoch eine befriedigende Reaktionsgeschwindigkeit auf. Die Blickwinkelabhängigkeit wurde als sehr gut bewertet. Auch der Akku erhielt eine gute Bewertung, was eine anständige Laufzeit beim Surfen und Videoabspielen ermöglicht.
Die Handhabung des Huawei MateBook D 16 wurde insgesamt als gut bewertet, obwohl die Gebrauchsanleitung und Hilfen nur befriedigend waren. Die Verarbeitung des Geräts ist gut, aber die Handlichkeit und der Transport wurden als ausreichend bewertet.
Insgesamt ist das Huawei MateBook D 16 (53013DCX) ein solides Notebook mit guten Funktionen und einem ansprechenden Bildschirm. Die Grafikleistung und die Gebrauchsanleitung könnten jedoch verbessert werden. Bitte beachten Sie, dass der aktuelle Preis nicht in diese Zusammenfassung aufgenommen wurde.
Das Huawei MateBook D 16 bietet beeindruckende Leistung mit einem Intel-Core-i7-Prozessor und spielt seine Stärken bei anspruchsvollen Aufgaben wie Foto- und Videobearbeitung aus. Auch für Gaming ist es geeignet, obwohl die SSD etwas langsamer ist als beim Vorgängermodell. Das 16-Zoll-IPS-Display ist hochwertig, bietet jedoch keine Spitzenhelligkeit. Die Akkulaufzeit enttäuscht im Vergleich zum Vorgängermodell und anderen energieeffizienten Notebooks. Das Notebook lässt sich schnell über USB-C aufladen und das kompakte Netzteil ist ein Pluspunkt. Das Display bietet einen Blaulichtfilter und eine gute Farbdarstellung. Die Anschlussvielfalt ist vielseitig, aber einige Ports sind langsamer als andere. Es fehlt ein SD-Kartenleser, und der Sound, während gut, erreicht nicht die Qualität des MateBook 16s. Das Design ist schlicht und stabil, und das Notebook ist leicht und mobil. Die Tastatur ist angenehm leise und beleuchtet, das Touchpad funktioniert gut, aber der Lüfter kann unter Volllast störend sein.
Das Huawei MateBook D 16 bietet eine beeindruckende Leistung dank des Intel Core i7-Prozessors der Alder-Lake-Serie. Es erzielt erstklassige Ergebnisse bei Office-Anwendungen und leistungsintensiver Software wie Photoshop CC. Allerdings fehlt ein dedizierter Grafikchip, was sich in mäßiger Spieleleistung zeigt. Das 16-Zoll-Display mit erhöhter Auflösung bietet mehr Arbeitsfläche, punktet mit Farbtreue und Ausleuchtung, aber könnte bei hellem Sonnenlicht heller sein. Der Akku, obwohl besser als bei früheren Modellen, hält immer noch kürzer als beim MateBook D 15. Schnelles Aufladen ist jedoch möglich. Das Lüftersystem sorgt für leisen Betrieb, und die Eingabegeräte, obwohl ohne Touchscreen, sind benutzerfreundlich. Insgesamt ist das MateBook D 16 eine gute Wahl für Benutzer, die einen großen, leistungsstarken und erschwinglichen Laptop suchen, auch wenn es Kompromisse beim Display und der Akkulaufzeit gibt.
Das Huawei MateBook D16 (2024) bietet ein ansprechendes Design und solide Verarbeitung, die an Apples MacBook erinnert. Die kompakten Abmessungen und das relativ leichte Gewicht sind ideal für den mobilen Einsatz. Das entspiegelte 16:10-Display bietet gute Schärfe und Blickwinkel, jedoch könnte die Helligkeit höher sein. Die Anschlussvielfalt ist ordentlich, jedoch fehlen einige moderne Standards und ein microSD-Kartenleser. Mit einem Intel Core i9 der 13. Generation, 16 GB RAM und 1 TB SSD ist die Performance überzeugend. Die Tastatur ist leise und komfortabel, jedoch sind die Schnellstarttasten nicht individuell belegbar. Die Kameraqualität ist nur durchschnittlich, und die Akkulaufzeit könnte besser sein.