Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Michelin Alpin 6 mit 16 Zoll aus der -Serie werfen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des französischen Reifenherstellers als kostenintensiv einzustufen.
Auf den Punkt! Mit dem Alpin 6 215/55 R16 97H erhalten Sie einen Winterreifen mit einem Tragfähigkeitsindex von 97 (bis 730 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h), der dafür ausgelegt ist, den Grip Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu verbessern. Darüber hinaus punktet er mit folgendem Merkmal: einer guten Bodenhaftung auf nasser Straße und einer guten Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Alpin 6 215/55 R16 97H besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Aufgrund seiner 215 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Winterreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 55 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) ist der Michelin für lange Einsätze im Nah- und Fernverkehr bestens vorbereitet. Der Lastindex von 97 erlaubt ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Winterreifen bestückt werden.
Wissenswert Das Schneeflocken-Symbol ist seit 2018 zur Markierung eines Winterreifens Pflicht. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen bereits gefertigte Pneus mit dem M+S-Piktogramm noch der Winterreifenpflicht.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Für seine Preiskategorie bietet der Winterreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – besonders effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Auch auf nassen Untergründen hat der "Alpin 6 215/55 R16 97H" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens liegt mit 69 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Winterreifens
Alpin 6 215/55 R16 97H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 215 Breite